Ein breites Spektrum an Exkursionen, Familienfreizeiten oder Bildungsreisen vermittelt den Teilnehmenden immer wieder neue Impulse und ist Teil der evangelischen Bildungsarbeit in der Region.
Bei Interesse an Kooperationen können Sie sich gerne an Ingo Mörl wenden: Telefon: 061 54 69 43 37;
E-Mail: ingo.moerl (at) ekhn.de
Aktuelle Angebote
Indochina - Vietnam, Kabodscha, Laos - Begegnung von Nord nach Süd
Eine 18-tägige Bildungsreise nach Indochina veranstaltet die Evangelische Erwachsenenbildung Darmstadt vom 18. Mai bis 4. Juni 2023. Die Reiseleiter Ingo Mörl und Peter Bender besuchen mit der Reisegruppe weltberühmte Kulturgüter in Vietnam, Kambodscha und Laos. Zeit eingeplant ist auch für Begegnung und Austausch mit der einheimischen Bevölkerung. Eine Anmeldung ist bereits möglich. Flyer
Fahrt zum Evang. Kirchentag nach Nürnberg 2023
Interessierte können mit dem Evangelischen Dekanat Darmstadt zum 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Nürnberg reisen. Vom Mittwoch, 7. Juni, bis Sonntag, 11. Juni 2023, bietet der Kirchentag die Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben - ob als Gruppe, mit der Familie oder als Einzelperson. Die Dekanatsbeauftragten haben einen Reisebus gebucht und Hotelzimmer reserviert. Wer sich für eine Hin- und Rückreise im Bus - auch kombinierbar mit Übernachtungen im Hotel – entschieden hat, kann sich bis 1. März 2023 anmelden.
Bildungsreise - der andere Blick auf Leipzig:
Heike Miehe und Stefan Heinig vom Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN und Ingo Mörl Referent der Fachstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung des Dekanats, haben eine Studienfahrt nach Leipzig organisiert - von Montag, 19. Juni bis Freitag, 23. Juni 2023. Leipzig hat einiges zu bieten: Reichlich Wasser, wunderschöne Gründerzeit-Gebäude - und Plagwitz! Mit Besonderheiten an jeder Ecke, Geschichte, Parks, Kanäle und alte Industriegebäude, die verfallen und als Wohnraum, Kultur oder Gewerbe wiederbelebt wurden.Mit dieser Studienreise werden wir Orte aufsuchen, die abseits der üblichen Touristen-Ziele liegen. Wir kommen mit Menschen aus Wirtschaft, Verwaltung, Quartiersentwicklung, Start-ups und kirchlichen bzw. sozialen Einrichtungen ins Gespräch, die ihren Stadtteil mit neuen Ideen verändert haben. Spannend dabei ist auch zu sehen, wie Kirche hierbei als ein Akteur im Sozialraum mitwirkt.
Bildungsreise nach Israel und Palästina
Eine Bildungsreise nach Israel und Palästina vom 3. bis 10. September 2023 begleiten Bildungsreferent Ingo Mörl und Clemens Bittlinger, Referent für Mission und Ökumene im Dekanat. Es ist eine Reise n zu den Wurzeln des Glaubens, auf den Spuren Jesu und der Glaubensväter, auf den Spuren der Jünger*innen und Apostel. Als Schmelztiegel östlicher und westlicher Kultur ist Israel unfassbar vielschichtig und multikulturell. Die Teilnehmenden treffen unterschiedliche Menschen und efahren auch viel über die dortige Politik sowie die Konflikte in der Region erfahren. Reiseveranstalter ist Tour mit SCHANZ. Detaillierte Informationen und Anmeldung unter:
https://tour-mit-schanz.de/gruppen/moerl_israel_2023
WEITERE REISEN
Segelfreizeit Korsika/Elba: Sa. 30.9. - So. 8.10.23
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken