AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Nachrichten aus dem Dekanat

13.11.2025 ds_rk

Reihe Ökumene konkret in Kranichstein

„Mehr als Kirche, Küche, Kinder – Frauen heute in Religion und Gesellschaft“ heißt das Thema der Reihe "Ökumene konkret", die gerade im Ökumenischen Gemeindezentrum (ÖGZ) läuft. Heute am 13. November geht es um 19 Uhr in der Philippuskirche um "Gleichgestellt, gleichberechtigt, gleichbezahlt? Frauen in der Gesellschaft“. Referentin ist Dr. Tatjana Ross, Gruppenleiterin bei Pharma Merck.

13.11.2025 ds_rk

Kirche & Co. sammelt für wohnungslose Menschen

Der ökumenische Kirchenladen Kirche & Co. bittet in Zusammenarbeit mit der Teestube KONKRET um Sachspenden für wohnungslose Menschen in Darmstadt. Heute, am Freitag, 14. November, können noch Spenden im Kirchenladen, An der Stadtkirche 1, von 10 bis 13 Uhr abgegeben werden.

13.11.2025 ds_rk

Volkstrauertag - Friedenssonntag im Dekanat

Am Sonntag, 16. November, ist Volkstrauertag. Der vorletzte Sonntag im Kirchenjahr wird auch Friedenssonntag genannt. Im Dekanat sind Gottesdienste dem Thema gewidmet, auf manchen Friedhöfen finden Andachten statt.

12.11.2025 ds_rk

Vollversammlung der MAV in Ober-Ramstadt

Zu ihrer Vollversammlung hatte die Mitarbeitervertretung (MAV) im Dekanat am 6. November in die Stadthalle Ober-Ramstadt eingeladen. Schwerpunktthema war "Gesund älter werden im Beruf". Es referierte hierzu Dr. med. Hans Christian Kühn, Arbeitsmediziner bei der BG prevent GmbH (früher BAD). Das Team MaBIG stellte zudem sein Projekt zur Mitarbeitenden-Bindung und -Gewinnung vor.

12.11.2025 ds_rk

Religiöse und andere Sicht(en) zum Thema Kriegsdienstverweigerung

Um „Religiöse und andere Sicht(en) zum Thema Kriegsdienstverweigerung“ geht es bei einem Gesprächsabend am Montag, 17. November, 19 Uhr, im Offenen Haus, zu dem die AG „Religionen für den Frieden“ in Darmstadt einlädt. Zu Gast ist Pfarrerin Sabine Müller-Langsdorf, Friedensarbeit im Zentrum Ökumene. Pfarrerin Ilka Friedrich moderiert.

10.11.2025 ds_rk

Unbehagen in der KI-Welt

Die Veranstaltungsreihe der Evangelischen Stadtakademie Darmstadt zum Thema „Das aufkommende Unbehagen in der digitalen KI-Welt“ hat begonnen. Als nächstes spricht am 18. November der Journalist Marcus Schwarze über "Erfahrungen im Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Wirkungen, Nebenwirkungen und vernünftige Dosierung" ab 18.30 Uhr im Offenen Haus.

09.11.2025 ds_rk

Buß- und Bettag mit Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen

Zu einem zentralen Gottesdienst zum Buß-und Bettag mit Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen lädt die EKHN für Mittwoch, 19. November, 19 Uhr, in die Pauluskirche in Darmstadt ein. Auch an anderen Orten im Dekanat finden Gottesdienste, Andachten und Gebete am Buß- und Bettag statt. Hier ein Überblick.

09.11.2025 ds_rk

9. November

In den Gottesdiensten am 9. November war das Gedenken an die Reichspogromnacht vor 87 Jahren präsent. In der Friedenskirche fand ein Friedensgottesdienst des Nachbarschaftsraums Darmstadt-Griesheim statt, in dem der Stellvertretende Dekan Sven Sabary die Predigt hielt.

Tageslosung

Losung und Lehrtext für Donnerstag, 13. November 2025
HERR, ich freue mich über deine Hilfe. 1. Samuel 2,1
Gott sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus! 1. Korinther 15,57
to top