AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Nachrichten aus dem Dekanat

Kerzen zum Ewigkeitssonntag
brennende Kerzen für die Verstorbenen

20.11.2025 ds_rk

23. November: Ewigkeitssonntag im Dekanat

Am 23. November ist Totensonntag oder Ewigkeitssonntag, ein stiller Feiertag. In den Gottesdiensten wird insbesondere der Verstorbenen des zurückliegenden Jahres gedacht und Kerzen für sie angezündet. Auf Friedhöfen finden Andachten statt. Hier eine Übersicht.

18.11.2025 ds_rk

Unbehagen in der KI-Welt

Die Veranstaltungsreihe der Evangelischen Stadtakademie Darmstadt zum Thema „Das aufkommende Unbehagen in der digitalen KI-Welt“ geht weiter: Als nächstes spricht am Montag (!), 24. November, Prof. Dr. theol. Florian Höhne von der Universität Erlangen über "Religion und anthropologische Grundlagen - müssen wir Menschsein in der KI-Ära neu denken?" ab 18.30 Uhr im Offenen Haus.

16.11.2025 ds_rk

Carin Strobel mit "Goldenem Kranich" ausgezeichnet

Carin Strobel ist mit dem „Goldenen Kranich“ ausgezeichnet worden. Im Rahmen des Kranichsteiner Abends wurde ihr in der Philippuskirche die Auszeichnung für besondere Verdienste um den Stadtteil Kranichstein vergeben. Carin Strobel war von 2010 bis 2021 Präses des Evangelischen Dekanats Darmstadt-Stadt und engagiert sich vielfältig in Kirche und Ökumene.

12.11.2025 ds_rk

Vollversammlung der MAV in Ober-Ramstadt

Zu ihrer Vollversammlung hatte die Mitarbeitervertretung (MAV) im Dekanat am 6. November in die Stadthalle Ober-Ramstadt eingeladen. Schwerpunktthema war "Gesund älter werden im Beruf". Es referierte hierzu Dr. med. Hans Christian Kühn, Arbeitsmediziner bei der BG prevent GmbH (früher BAD). Das Team MaBIG stellte zudem sein Projekt zur Mitarbeitenden-Bindung und -Gewinnung vor.

09.11.2025 ds_rk

9. November

In den Gottesdiensten am 9. November war das Gedenken an die Reichspogromnacht vor 87 Jahren präsent. In der Friedenskirche fand ein Friedensgottesdienst des Nachbarschaftsraums Darmstadt-Griesheim statt, in dem der Stellvertretende Dekan Sven Sabary die Predigt hielt.

08.11.2025 ds_rk

Reihe Ökumene konkret in Kranichstein

„Mehr als Kirche, Küche, Kinder – Frauen heute in Religion und Gesellschaft“ heißt das Thema der Reihe "Ökumene konkret", die gerade im Ökumenischen Gemeindezentrum (ÖGZ) läuft. Am 25. November geht es um „Verstehen, vermitteln, verändern? Was geben wir weiter?“ mit Pfarrerin Dr. Kerstin Söderblom aus Mainz und Sandra Seeger von der TU Darmstadt.

08.11.2025 ds_rk

Aktionstag „Wohnung(s)Los“ am 7. November

Am Freitag, 7. November, fand der Aktionstag „Wohnung(s)Los“ auf dem Friedensplatz in Darmstadt statt. Auf das Thema Wohnungslosigkeit machten hier die Regionale Diakonie Darmstadt-Dieburg, das Evangelische Dekanat Darmstadt, FEST im Leben und Kirche&Co. gemeinsam aufmerksam. Viele Menschen aus der Praxis standen für Informationen bereit.

05.11.2025 ds_rk

Mystische Momente zum Thema Wasser

Die Mystischen Momente Mühltal 2025 drehen sich um das Thema Wasser. Zum Abschluss der Reihe gestalten Ahmad Milad Karimi und die Musikerin Niki am Sonntag, 7. Dezember, um 17 Uhr einen poetisch-musikalischen Abend in der evangelischen Ortskirche in Nieder-Ramstadt.

Tageslosung

Losung und Lehrtext für Donnerstag, 20. November 2025
Gott der HERR machte den Menschen aus Staub von der Erde und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen. 1. Mose 2,7
Nicht mehr ich lebe, sondern Christus lebt in mir; sofern ich jetzt noch im Fleisch lebe, lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich für mich hingegeben hat. Galater 2,20
to top