AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Weitere Nachrichten aus dem Dekanat

30.09.2025 ds_rk

Dekanat beim Weltkindertag

Das Dekanat hat auch in diesem Jahr wieder beim Weltkindertag mitgewirkt. Das Stadtjugendpfarramt war beteiligt beim ökumenischen Kindergottesdienst und die Evangelische Jugend bot viele kreative Angebote an ihrem Stand. Hier ein Bericht von Gemeindepädagogin Antje Sandrock-Böger.

28.09.2025 ds_rk

Kinderorgelkonzert zu Arche Noah

Dekanatskantorin Carolin Raschke hat in der Kirche in Ober-Ramstadt gemeinsam mit ihrer Schwester Christin ein beeindruckendes Kinderorgelkonzert gegeben. Dabei wurde kleinen und großen Gästen die Geschichte von Noah und seiner Arche, das Instrument Orgel und die Musik Bachs gleichermaßen näher gebracht hat.

28.09.2025 ds_rk

Jugendchortag in der Pauluskirche

Mehr als 100 Jugendliche sind zum gemeinsamen Singen in der Pauluskirche zusammengekommen. Unter dem Titel „Life is a circle“ hatte die Evangelische Kirche hierzu eingeladen. Der gemeinsame Chortag fand seinen Höhepunkt und Abschluss in einem öffentlichen Evensong mit Circlesinging in der Pauluskirche.

24.09.2025 ds_rk

Herbstreihe "Gesellschaft der Angst?"

Die neue Herbstreihe „Gesellschaft der Angst? Zwischen Krise, Wandel und Prinzip Hoffnung“ des Darmstädter Netzwerks für politische Bildung hat begonnen. Am Mittwoch, 22. Oktober, spricht der Politikwissenschaftler, Autor und Berater Dr. Marcel Dirsus über „Die Zukunft der Demokratie“. Beginn ist um 19 Uhr im Offenen Haus, Rheinstraße 31.

17.09.2025 ds_rk

Herbstferienfreizeit zum Thema Demokratie

Zu einer Freizeit für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren in den Herbstferien lädt das Dekanat ein. Vom 13. bis 17. Oktober geht es zum Donnerskopf in den Taunus. Bei der Freizeit unter dem Titel „Deine Stimme zählt!“ dreht sich alles um das Thema Demokratie. Die Teilnahme kostet 170 Euro, für Geschwisterkinder 120 Euro. Anmeldungen sind unter www.ejda.de möglich.

12.09.2025 ds_rk

Brandnachtgottesdienst in St. Ludwig

Zum ökumenischen Friedensgottesdienst zum Gedenken an die Brandnacht 1944 hatten das Dekanat und der katholische Pastoralraum am 11. September in St. Ludwig eingeladen. Dekan Dr. Raimund Wirth predigte, Pfarrer Matthias Becker leitet die Liturgie. Oberbürgermeister Hanno Benz hielt eine Ansprache. Musikalisch gestalteten Jorin Sandau, Christian Roß und das Vocalensemble Darmstadt den Gottesdienst.

08.09.2025 ds_rk

Pfarrerin Eva-Maria Loggen neu auf Springerstelle

Pfarrerin Eva-Maria Loggen hat eine der beiden neu geschaffenen Springerstellen im Dekanat übernommen. Sie unterstützt nun die Nachbarschaftsräume Mühltal, Pfungstadt und City-Süd in Darmstadt. Das Dekanat heißt Eva-Maria Loggen, die bereits 2022 bis 2023 vertretungsweise in der Matthäusgemeinde war, herzlich willkommen.

04.09.2025 ds_rk

Fortbildung des Dekanats in Straßburg

Im Rahmen einer selbstorganisierten Fortbildung besuchten elf Pfarrerinnen und Pfarrer des Dekanats die elsäßische Metropole Straßburg. Auf den Spuren der Ökumene erkundeten sie die geschichtsträchtige Stadt. Auf dem Progamm standen unter anderem das Ökumenische Institut, der Lutherische Weltbund, Synagoge, Münster und Europaparlament.
Jahresbericht 2024/2025 der EKHN

04.09.2025 pwb

Neuer Jahresbericht erschienen:

Der neue Jahresbericht 2024/2025 der EKHN zeigt, wie Kirche heute Menschen begleitet, Gemeinschaft stärkt und gesellschaftliche Verantwortung übernimmt. Jetzt entdecken, was gelebte Nächstenliebe bedeutet.

22.08.2025 ds_rk

ESG-Pfarrer Martin Benn in Ruhestand gegangen

Nach 18 Jahren ist Pfarrer Martin Benn in der Evangelischen Studierenden- und Hochschulgemeinde (ESG) Darmstadt verabschiedet worden. Seit 2007 prägte er die Arbeit der ESG und begleitete Studierende aus aller Welt auf ihrem Lebensweg. Mit Ende des Sommersemesters 2025 ist er nach 34 Semesterprogrammen in den Ruhestand gegangen.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top