Weitere Nachrichten aus dem Dekanat
Fünf Jahre GüT für Kitas im Dekanat
Fünf Jahre „GüT“ – Am 1. Januar 2023 feierte die Gemeindeübergreifende Trägerschaft für Kindertagesstätten im Evangelischen Dekanat Darmstadt dieses kleine Jubiläum. Zehn Kirchengemeinden haben mit Wirkung vom 1. Januar 2018 ihre elf Kindertagesstätten in die Trägerschaft des Dekanats gegeben. Ziel der GüT-Struktur ist die Entlastung der Kirchenvorstände beim Management ihrer Kindertagesstätten.Evangelische Jugend – vielfältiges Programm 2023
Sommerfreizeit in Südfrankreich, Erlebnistage rund um die Sennhütte Ottenschwand in der Schweiz, Jugendgottesdienste oder kreativ sein vor Ort: die Evangelische Jugend Darmstadt bietet 2023 ein vielfältiges Programm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.Kirche und Gesellschaft aktiv mitgestaltet
Hartmut Stiller, der langjährige Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinden Gräfenhausen-Schneppenhausen und Weiterstadt, geht in den Ruhestand. Zusätzlich zu seinen vielfältigen Aufgaben hat er sich ehrenamtlich auf Dekanats- und landeskirchlicher Ebene sowie in der Kommune engagiert. Der Theologe wurde am 12. Januar um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche Gräfenhausen von Propst Stephan Arras und Stellvertretendem Dekan Sven Sabary verabschiedet.34. Darmstädter Krippenbummel
Am Sonntag, 8. Januar, sind Darmstadts Kirchen von 14 bis 17 Uhr geöffnet und laden zum Ausklang der Weihnachtszeit zum Krippenbummel ein. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Darmstadt organisiert den Bummel. Hier alle beteiligten Kirchengemeinden (Bild oder Überschrift anklicken).(An-)Gesehen werden
„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (1. Mose, 16,13) So lautet die Jahreslosung 2023. Ihre Gedanken dazu teilt Ulrike Scherf, die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, mit den Leserinnen und Lesern von ekhn.de.Silvester- und Neujahrsgottesdienste im Dekanat
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, ein neues Jahr beginnt. Das Dekanat wünscht einen guten Jahreswechsel und ein gesegnetes 2023. Hier alle Gottesdienste an Silvester und Neujahr im Überblick.Zaubershow mit Mr. Joy
Das Evangelische Dekanat Darmstadt hatte Menschen mit und ohne Fluchterfahrung zwischen den Jahren zur Zaubershow mit Mr. Joy ins Gemeindehaus der Petrusgemeinde eingeladen. Das Angebot richtete sich vor allem an geflüchtete Familien, die in Kirchengemeinden aufgenommen wurden, deren Begleitpersonen sowie an Engagierte in der Arbeit mit Geflüchteten.Weihnachtsimpuls von Sven Sabary
Der stellvertretende Dekan Sven Sabary hat einen Weihnachtsimpuls aufgenommen. Darin spricht er über Wärme, die in vielerlei Hinsicht dringend notwendig ist, und darüber, dass jede und jeder zu Friedensbringerinnen und Friedensbringern werden kann. Im Namen des Dekanats wünscht er friedliche und gesegnete Weihnachten.Ökumenische Weihnachtsaktion/Weihnachtsgottesdienste
In Darmstadt und in Gemeinden des Landkreises sind sie überall zu sehen: Die Weihnachtsplakate des Evangelischen Dekanats Darmstadt, der ACK und der katholischen Pastoralräume. Die Kirchen wünschen gesegnete Weihnachten! Hier eine Übersicht aller Weihnachtsgottesdienste im Dekanat (Bild oder Überschrift anklicken).Kirche & Co. mit Nikolaus-Aktion in der Innenstadt
Der Aktion „Tat.Ort.Nikolaus. Gutes tun – kann jeder", zu der das Bonifatiuswerk alljährlich aufruft, hat sich der Kirchenladen Kirche & Co. angeschlossen und am 6. Dezember den Nikolaus in die Darmstädter Innenstadt geschickt. 200 Schokoladennikoläuse wurden dabei an Klein und Groß verschenkt. Mit vielen kamen Heinz Lenhart und sein Team ins Gespräch darüber, wer der Nikolaus in Wirklichkeit war.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken