AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Nachrichten aus dem Dekanat

12.09.2025 ds_rk

Brandnachtgottesdienst in St. Ludwig

Zum ökumenischen Friedensgottesdienst zum Gedenken an die Brandnacht 1944 hatten das Dekanat und der katholische Pastoralraum am 11. September in St. Ludwig eingeladen. Dekan Dr. Raimund Wirth predigte, Pfarrer Matthias Becker leitet die Liturgie. Oberbürgermeister Hanno Benz hielt eine Ansprache. Musikalisch gestalteten Jorin Sandau, Christian Roß und das Vocalensemble Darmstadt den Gottesdienst.

08.09.2025 ds_rk

Pfarrerin Eva-Maria Loggen neu auf Springerstelle

Pfarrerin Eva-Maria Loggen hat eine der beiden neu geschaffenen Springerstellen im Dekanat übernommen. Sie unterstützt nun die Nachbarschaftsräume Mühltal, Pfungstadt und City-Süd in Darmstadt. Das Dekanat heißt Eva-Maria Loggen, die bereits 2022 bis 2023 vertretungsweise in der Matthäusgemeinde war, herzlich willkommen.

07.09.2025 ds_rk

Mystische Momente zum Thema Wasser

Die Mystischen Momente Mühltal drehen sich diesmal um das Thema Wasser. Den Auftakt bildete ein Vortrag von Andreas Malessa zum "Wasser in der Bibel" am 10. September in Nieder-Ramstadt. Als nächstes folgen der Kneipparzt Dr. Lutz Ehnert (Bild) am 8. Oktober, der Astrophysiker Prof. Dr. Andreas Burkert am 5. November sowie Ahmad Milad Karimi und die Musikerin Niki am 7. Dezember.

05.09.2025 ds_rk

Buß- und Bettag mit Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen

Zu einem zentralen Gottesdienst mit Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen lädt die EKHN für Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November, 19 Uhr, in die Pauluskirche in Darmstadt ein. Kirchenleitung und Kirchensynode hatten im April 2023 das Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen beschlossen.

05.09.2025 ds_wk

Go.BioFair - Markt für Umwelt und Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz standen bei der Messe und Umweltbörse Go.BioFair am 6. September auf dem Friedensplatz in Darmstadt im Mittelpunkt. Das Dekanat hatte als Mitveranstalter eingeladen. Die Bildungsreferenten des Dekanats Alexander Mack und Winfried Kändler boten eine Escape-Room-Aktion zum Thema Anstieg des Meeresspiegels im Offenen Haus an.

04.09.2025 ds_rk

Fortbildung des Dekanats in Straßburg

Im Rahmen einer selbstorganisierten Fortbildung besuchten elf Pfarrerinnen und Pfarrer des Dekanats die elsäßische Metropole Straßburg. Auf den Spuren der Ökumene erkundeten sie die geschichtsträchtige Stadt. Auf dem Progamm standen unter anderem das Ökumenische Institut, der Lutherische Weltbund, Synagoge, Münster und Europaparlament.

Jahresbericht 2024/2025 der EKHN

04.09.2025 pwb

Neuer Jahresbericht erschienen:

Der neue Jahresbericht 2024/2025 der EKHN zeigt, wie Kirche heute Menschen begleitet, Gemeinschaft stärkt und gesellschaftliche Verantwortung übernimmt. Jetzt entdecken, was gelebte Nächstenliebe bedeutet.

22.08.2025 ds_rk

ESG-Pfarrer Martin Benn in Ruhestand gegangen

Nach 18 Jahren ist Pfarrer Martin Benn in der Evangelischen Studierenden- und Hochschulgemeinde (ESG) Darmstadt verabschiedet worden. Seit 2007 prägte er die Arbeit der ESG und begleitete Studierende aus aller Welt auf ihrem Lebensweg. Mit Ende des Sommersemesters 2025 ist er nach 34 Semesterprogrammen in den Ruhestand gegangen.

Tageslosung

Losung und Lehrtext für Samstag, 13. September 2025
Auf Gott hoffe ich und fürchte mich nicht; was können mir Menschen tun? Psalm 56,12
So hatte nun die Gemeinde Frieden in ganz Judäa und Galiläa und Samarien und baute sich auf und lebte in der Furcht des Herrn und mehrte sich unter dem Beistand des Heiligen Geistes. Apostelgeschichte 9,31
to top