AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Neue Kita in der Alten Schlossschule in Gräfenhausen

Alte Schlossschule in Gräfenhausen

Im Weiterstädter Stadtteil Gräfenhausen entsteht eine neue Kindertagesstätte: die „Evangelische Kita Alte Schlossschule“. Am 1. Juni geht sie in der sanierten Alten Schlossschule in Betrieb. Die Trägerschaft hat das Dekanat übernommen. Am Freitag, 16. Mai, ab 15 Uhr, ist Einweihung in der Schlossgasse 1.

Neue Kita in Gräfenhausen
Trägerschaft übernimmt das Evangelische Dekanat Darmstadt

Im Weiterstädter Stadtteil Gräfenhausen entsteht eine neue Kindertagesstätte. Am 1. Juni  geht sie in der Alten Schlossschule in Betrieb. Ab dann werden hier zunächst 20 Kinder zwischen drei und sechs Jahren betreut. Insgesamt ist die „Evangelische Kita Alte Schlossschule“ unter der Leitung von Kerstin Schmidt für 75 Kinder konzipiert. Bereits am Freitag, 16. Mai, ab 15 Uhr, wird die offizielle Einweihung der Kita in der Schlossgasse 1 sein. Die Trägerschaft der  Kita hat das Evangelische Dekanat Darmstadt übernommen.

Das historische ortsbildprägende Gebäude von Gräfenhausen, das der Stadt Weiterstadt gehört, wurde in den vergangenen Monaten vollständig entkernt und saniert, technisch ausgestattet, brandschutztechnisch optimiert und es wurden darin moderne Gruppenräume eingerichtet. Der Umbau wurde mit Fördermitteln des Landes Hessen gestemmt, die die Stadt Weiterstadt beantragt hatte. Die Außenanlagen mit Spielplatz können voraussichtlich ab Mitte des Jahres in Betrieb genommen werden. Der Spielplatz soll nach Betriebszeit der Kita von 17 bis 20 Uhr der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.

In der Alten Schlossschule befindet sich auch ein Angebot für Jugendliche. Der „Old School Treff Gräfenhausen“ war vorübergehend im evangelischen Gemeindehaus untergebracht. Bei der Nutzung der Räume sollen in der Alten Schlossschule Synergien entstehen, etwa ein Bewegungsraum sowohl von den Kindern als auch den Jugendlichen genutzt werden, sagt Michael Müller-Möscheid, Geschäftsführer der Dekanats-Kita-Trägerschaft, die für Personal und Finanzen der Kita zuständig ist. „Die alte Schlossschule war immer ‚ein Haus für Kinder‘“, sagt Weiterstadts Bürgermeister Ralf Möller, „diese Tradition wird jetzt fortgesetzt und ich freue mich, dass Kinder das Haus jetzt wieder mit Leben füllen.“

Die Evangelische Kirchengemeinde Gräfenhausen-Schneppenhausen ist inhaltlich zuständig für die Kita. Sie und die Kirchengemeinden Weiterstadt und Erzhausen tragen die neue Kita mit, eine von zweien im Nachbarschaftsraum Weiterstadt-Erzhausen. Auch viele Ehrenamtliche aus dem Kirchenvorstand und der Kommunalpolitik haben das Projekt unterstützt.

Zur Gemeindeübergreifenden Trägerschaft (GüT) des Dekanats:
Zum Jahresbeginn 2025 gehören 30 von insgesamt 37 Kitas im Evangelischen Dekanat zur Gemeindeübergreifenden Trägerschaft (GüT), die in der Dekanatsverwaltung in der Kiesstraße 14 in Darmstadt sitzt. Sieben Kitas sind 2025 neu hinzugekommen. In der Geschäftsstelle arbeiten Geschäftsführer Michael Müller-Möscheid, seine Stellvertreterin Julia Marggraf und die Assistentin der Geschäftsführung, Bianca Ortlieb, sowie sieben Sachbearbeiterinnen und eine Sekretärin, zumeist in Teilzeit. In den 30 Kitas in Dekanatsträgerschaft gibt es insgesamt 2200 Betreuungsplätze in 120 Gruppen sowie rund 740 Mitarbeitende. Die GüT kümmert sich um Personal und Finanzen der Kitas und unterstützt die Leitungen und Teams. Es gibt regelmäßige Treffen mit den Kita-Leitungen und Klausurtagungen. Die GüT ist auf Messen und Börsen zur Personalgewinnung präsent. Die Geschäftsführung ist in ständigem engem Austausch mit der Stadt Darmstadt und den Kommunen im Landkreis Darmstadt-Dieburg.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top