Weitere Nachrichten aus dem Dekanat
Jugendgottesdienst mit Einführung von Celina Wittkatis
Am 2. November ist Celina Wittkatis im Rahmen eines Dekanatsjugendgottesdienst in ihren Dienst als Gemeindepädagogin im Bereich Freizeitarbeit für Kinder und Jugendliche im Dekanat durch den Stellvertretenden Dekan Sven Sabary eingeführt worden.Manhattan-Projekt, Dual Use und Zivilklausel
Am 29. Oktober fand an der Technischen Universität Darmstadt im Rahmen der Ringvorlesung „Sichere Kritische Infrastrukturen“ sowie des Projekts „80 Jahre Hiroshima – Erinnern an die Atombombenabwürfe“ eine Diskussion zu Manhattan-Projekt, Dual Use und Zivilklausel statt. Hier ein Bericht des Instituts PEASEC an der TU Darmstadt.10 Jahre Tanzen im Angesicht Gottes
Seit zehn Jahren kommen Frauen in der Andreasgemeinde zum gemeinsamen „Tanzen im Angesicht Gottes“ im Kirchsaal zusammen. Dieses Jubiläum wird in einem „bewegt-bewegenden Gottesdienst“ am Sonntag, 26. Oktober, um 18 Uhr im Gemeindezentrum, Paul-Wagner-Straße 70, gefeiert. Die Andreasgemeinde lädt dazu ein.Evangelische Segensgemeinde Darmstadt entsteht
Zur „Evangelischen Segensgemeinde Darmstadt“ schließen sich die fünf Kirchengemeinden in Darmstadts Osten ab 1. Januar 2026 zusammen: Christophorus-, Martin-Luther-, Michaels-, Philippuskirchen- und Thomasgemeinde. Hier ein Bericht.Kita Nieder-Beerbach erhält KISS-Siegel
Die Evangelische Kita Nieder-Beerbach hat das KiSS-Siegel erhalten. Damit wird das langjährige Engagement der Kita für die frühe Sprachförderung von Kindern gewürdigt. Die Einrichtung befindet sich wie alle Mühltaler evangelischen Kitas seit Jahresbeginn in Trägerschaft des Dekanats (GüT). Julia Marggraf, stellvertretende Geschäftsführerin der GüT, war bei der Verleihung dabei.Gespräch mit jungen Menschen jüdischen Glaubens
Wie geht es Jüdinnen und Juden in Deutschland seit dem 7. Oktober 2023? Zu diesem Thema hatte das Dekanat am 14. September junge Menschen jüdischen Glaubens ins Offene Haus eingeladen. Winfried Kändler, Bildungsreferent im Dekanat, moderierte den Abend. Hier ein Bericht.Eva-Maria Loggen und Christian Tröger neu auf Springerstellen
Pfarrerin Eva-Maria Loggen und Pfarrer Christian Tröger haben die neu geschaffenen Springerstellen im Dekanat übernommen. Sie unterstützen nun die Nachbarschaftsräume Mühltal, Pfungstadt und Weiterstadt, wo Pfarrstellen zurzeit nicht besetzt sind.Pfarrerin trifft Imam am Tag der Offenen Moschee
Der 3. Oktober ist nicht nur der Tag der deutschen Einheit, sondern auch der Tag der Offenen Moschee. Pfarrerin Ilka Friedrich, Referentin für Ökumene und Interreligiösen Dialog im Dekanat, trat in Dialog mit Imam Ihyaudin Ahmed in der Ahmadiyya-Gemeinde in der Nur-Ud-Din Moschee Darmstadt.Stilles Gedenken zum 7. Oktober
Zum stillen Gedenken an die Opfer des Massakers der Hamas in Israel und die zu diesem Zeitpunkt noch immer gefangengehaltenen Geiseln hatten die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt, das Evangelische Dekanat Darmstadt und der Katholische Pastoralraum Darmstadt-Mitte gemeinsam für den 7. Oktober auf dem Luisenplatz eingeladen.Schließung des Kinder- und Jugendhauses Huette
Stellungnahme des Dekanatssynodalvorstands zur Beendigung des Betriebs der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Huette und der Jugendkulturarbeit *huette.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken











