AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Die zerstörte Stadt: Hiroshima nach der Atombombe

Kurs-Nr.: , 18.08.2025, Darmstadt

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 18. 08. 2025 18:00 –
08. 09. 2025 0:00

Ort Nordseite, vor dem Regierungspräsidium, Luisenplatz, 64283 Darmstadt

Kosten

Links

Ausstellung

Ausstellung auf dem Luisenplatz

Am 6. und 9. August 2025 jähren sich die Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki zum 80. Mal. Die Ereignisse brachten unsägliches Leid über beide Städte und ihre Bewohner*innen. Zusammen mit dem Friedensforum Darmstadt nehmen wir diesen Jahrestag zum Anlass, um mit verschiedenen Veranstaltungen auf die historische Bedeutung von Atombomben hinzuweisen und gleichzeitig deren aktuelle Bedrohung ins Gedächtnis zu rufen. 

Von Montag, 18. August bis Montag, 08. September 2025 zeigen wir dazu eine öffentliche Ausstellung auf dem Luisenplatz: auf acht großformatigen Plakatwänden befinden sich Fotoaufnahmen aus der zerstörten Stadt Hiroshima, die zusammen mit Zeichnungen von Überlebenden das Ausmaß von Zerstörung und Leid eindrücklich zeigen.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Montag, 18. August um 18 Uhr auf dem Luisenplatz statt. 

Alle Fotos und Zeichnungen wurden vom Hiroshima Peace Memorial Museum zur Verfügung gestellt. 

Die Ausstellung wird gefördert von der Bürgerstiftung Darmstadt, der Sparkasse Darmstadt und der EKHN-Stiftung.

Für das Projekt sind Fördermittel bei der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung beantragt. 

Details

Veranst. Winfried Kändler

Telefon 061511362430

Telefax Langtitel

E-Mail winfried.kaendler@ekhn.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern
to top