AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

August 1945: Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki

Kurs-Nr.: , 26.08.2025, Darmstadt

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 26. 08. 2025 0:00 –
19. 09. 2025 23:59

Ort Justus-Liebig-Haus, Große Bachgasse 2, 64283 Darmstadt

Kosten

Links

Ausstellung Bildung

Ausstellung in der VHS Darmstadt

Am 6. und 9. August 2025 jähren sich die Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki zum 80. Mal. Die Ereignisse brachten unsägliches Leid über beide Städte und ihre Bewohner*innen. Zusammen mit dem Friedensforum Darmstadt nehmen wir diesen Jahrestag zum Anlass, um mit verschiedenen Veranstaltungen auf die historische Bedeutung von Atombomben hinzuweisen und gleichzeitig deren aktuelle Bedrohung ins Gedächtnis zu rufen. 

In dieser Ausstellung werden zwei informative Ausstellungen zu den Folgen der Atombombenabwürfe und zur aktuellen Situation hinsichtlich Atomwaffen kombiniert: Eine Ausstellung kommt von den Mayors for Peace, einem weltweiten  Zusammenschluss von Städten, die sich gegen atomare Waffen stellen. Die zweite Ausstellung stammt von IPPNW e.V., den Internationalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges / Ärzt*innen in sozialer Verantwortung e.V.

Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Justus-Liebig-Hauses geöffnet: 

  • Dienstag von 09:00 - 19:00 Uhr
  • Mittwoch von 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag von 10:00 - 19:00 Uhr
  • Freitag von 10:00 - 17:00 Uhr

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Mittwoch, 27. August um 19 Uhr statt. 

Details

Veranst. Winfried Kändler

Telefon 061511362430

Telefax Langtitel

E-Mail winfried.kaendler@ekhn.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern
to top