Sommerkirchen im Dekanat

30.07.2025
ds_rk
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Sommerkirchen im Evangelischen Dekanat Darmstadt 2025
In den Sommerferien fanden in vielen Nachbarschaftsräumen im Dekanat Sommerkirchen statt, meist gab es dann einen Gottesdienst für alle. Vielfach gab es ein Thema, unter dem die Gottesdienste an den Feriensonntagen standen. Die Sommerkirche gab auch Gelegenheit, sich als Gemeinden im Nachbarschaftsraum noch besser kennenzulernen.
Auferstehungsgemeinde, Kreuzkirchengemeinde und Kirchengemeinde Wixhausen boten reihum unter dem Titel "Jesus Talk" jeden Sonntag einen gemeinsamen Gottesdienst in einer der drei Kirchen an. Die Gottesdienste gestalteten im Wechsel die Pfarrerinnen Barbara Themel und Jakobine Eisenach-Du sowie die Pfarrer Fabian Böhme, Rudolf Mader und Ingo Stegmüller. Am letzten Feriensonntag, 17. August, um 10 Uhr geht es zum Abschluss in der Kreuzkirche um das Thema „Weggefährten“.
Alle Termine hier: https://www.auferstehungsgemeinde-arheilgen.de/2025/06/22/sommerkirche-2025/
„Viele Farben hat das Licht“ hieß die Sommer-Predigtreihe von Paulus-, Petrus-, Andreas-, Matthäus- und Stadtkirchengemeinde im Nachbarschaftsraum City-Süd. Jeder der Gottesdienste, die ebenfalls reihum in einer der fünf Kirchen stattfanden, beschäftigten sich mit einer anderen Farbe. Zum Abschluss der Reihe am Sonntag, 17. August, steht die Farbe rot im Mittelpunkt des Gottesdienstes mit Prädikantin Dr. Claudia Baur um 10 Uhr in der Stadtkirche, Kirchstraße 11. Alle Termine hier: https://pauluskirche-darmstadt.de/artikel/sommer-gottesdienst-reihe-viele-farben-hat-das-licht-1-1
"Helden der Kindheit" hieß das Motto im Nachbarschaftsraum City-Ost. Da ging es an den vergangenen Sonntagen bereits um Lukas, den Lokomotivführer, Pocahontas, Kalle Blomquist, Alfred Jodokus Quak sowie um Pepe, Idefix‘ Freund.
Rund um das Thema "Sehnsucht" ging es bei der Sommerkirche im Nachbarschaftsraum Darmstadt-West-Griesheim. Alle Termine hier: https://thomasgemeinde-darmstadt.de/artikel/einladung-zur-sommerkirche
Die Eberstädter Dreifaltigkeitsgemeinde, Christuskirchengemeinde und Kirchengemeinde Darmstadt-Eberstadt-Süd, die gemeinsam einen Nachbarschaftsraum bilden, feierten am 3. August gemeinsam Sommerkirchen-Gottesdienst sowie am 10. August einen gemeinsamen Kerbgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche.
Die Kirchengemeinden Eschollbrücken, Hahn und Pfungstadt, die einen Nachbarschaftsraum bilden, feierten während der Ferien ebenfalls an jedem Sonntag einen zentralen Gottesdienst: zum letzten Mal am 17. August um 10.30 Uhr gemeinsam in Hahn. Zuvor gab es bereits einen gemeinsamen Gottesdienst beim Phungo-Festival und ein gemeinsames Tauffest an der Modau mit Pfarrerin Gudrun Olschewski und Pfarrer Michael Dietrich. Alle Termine hier: https://www.kirche-pfungstadt.de/3_gottesdienstplan.php
Die Kirchengemeinden Roßdorf und Gundernhausen widmeten sich in ihrer diesjährigen Sommerkirche „Frauen in der Bibel“. Hier geht beleuchtet am 17. August Prädikantin Andrea Rücker in Gundernhausen die Witwe Judith. Weitere Informationen hier: https://rossdorf-evangelisch.ekhn.de/startseite.html
Die Kirchengemeinden Ernsthofen, Modau, Ober-Ramstadt und Rohrbach-Wembach-Hahn gestalteten ihre Sommerkirche in ihrem Nachbarschaftsraum ebenfalls gemeinsam. Hier standen „Hoffnungsgeschichten der Bibel“ im Mittelpunkt. Die Pfarrerinnen und Pfarrer hielten jeweils reihum in den Nachbargemeinden Gottesdienst. Beteiligt waren Pfarrer Joachim Schauß und Pfarrerin Nicola Bültermann-Bieber (Ober-Ramstadt), Pfarrer Joachim Fuchs (Modau), Pfarrer Christoph Lubotta (Waldenser), Dekan a.D. Arno Allmann, Prädikantin Dr. Claudia Baur und Prädikant Gottfried Kleiner. Alle Termine hier: https://www.evkgor.de/detail/sommerkirche-2025
Die vier Gemeinden des Nachbarschaftsraums Mühltal, die Kirchengemeinden Nieder-Ramstadt, Traisa, Nieder-Beerbach und Frankenhausen, feierten bereits den Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Christoph Mohr im Juli gemeinsam, danach noch einen Sommerkirchengottesdienst mit Pfarrerin Claudia Allmann in Nieder-Ramstadt sowie einen gemeinsamen Wandergottesdienst mit Pfarrerin Monika Lüdemann ab Traisaer Hüttchen. Am 10. August feierten die vier Gemeinden noch einmal gemeinsam Sommerkirche mit Pfarrerin Monika Lüdemann im Dorfgemeinschaftshaus in Waschenbach.
Die Kirchengemeinden Erzhausen, Weiterstadt und Gräfenhausen-Schneppenhausen, die einen Nachbarschaftsraum bilden, feiern an den letzten beiden Sonntagen im August gemeinsam Gottesdienst in Erzhausen.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken