Weitere Nachrichten aus dem Dekanat
Mystische Momente zum Thema Wasser
Die Mystischen Momente Mühltal drehen sich diesmal um das Thema Wasser. Als nächstes spricht der Astrophysiker Prof. Dr. Andreas Burkert am 5. November in der evangelischen Ortskirche in Nieder-Ramstadt darüber, wie das Wasser auf die Erde kam. Zum Abschluss der Reihe gestalten Ahmad Milad Karimi und die Musikerin Niki einen poetisch-musikalischen Abend.Gottesdienst zum Reformationstag
Das Dekanat lädt zum Gottesdienst am Reformationstag, 31. Oktober, 18 Uhr, in die Stadtkirche ein. Das Thema der Predigt von Dekan Dr. Raimund Wirth wird sein: "Wer sind wir, und wenn ja, wie viele - die Kirche sortiert sich neu". Präses Dr. Annette Laakmann, Stellvertretender Dekan Sven Sabary, Darmstädter Kantorei und Kantor Christian Roß wirken mit, ein Empfang schließt sich an.Buß- und Bettag mit Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen
Zu einem zentralen Gottesdienst mit Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen lädt die EKHN für Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November, 19 Uhr, in die Pauluskirche in Darmstadt ein. Kirchenleitung und Kirchensynode hatten im April 2023 das Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen beschlossen.Pfarrerin trifft Imam am Tag der Offenen Moschee
Der 3. Oktober ist nicht nur der Tag der deutschen Einheit, sondern auch der Tag der Offenen Moschee. Pfarrerin Ilka Friedrich, Referentin für Ökumene und Interreligiösen Dialog im Dekanat, trat in Dialog mit Imam Ihyaudin Ahmed in der Ahmadiyya-Gemeinde in der Nur-Ud-Din Moschee Darmstadt.Stilles Gedenken zum 7. Oktober
Zum stillen Gedenken an die Opfer des Massakers der Hamas in Israel im Jahr 2023 und die noch immer gefangengehaltenen Geiseln hatten die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt, das Evangelische Dekanat Darmstadt und der Katholische Pastoralraum Darmstadt-Mitte gemeinsam für den 7. Oktober auf dem Luisenplatz eingeladen.Schließung des Kinder- und Jugendhauses Huette
Stellungnahme des Dekanatssynodalvorstands zur Beendigung des Betriebs der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Huette und der Jugendkulturarbeit *huette.Dekanat beim Weltkindertag
Das Dekanat hat auch in diesem Jahr wieder beim Weltkindertag mitgewirkt. Das Stadtjugendpfarramt war beteiligt beim ökumenischen Kindergottesdienst und die Evangelische Jugend bot viele kreative Angebote an ihrem Stand. Hier ein Bericht von Gemeindepädagogin Antje Sandrock-Böger.Kinderorgelkonzert zu Arche Noah
Dekanatskantorin Carolin Raschke hat in der Kirche in Ober-Ramstadt gemeinsam mit ihrer Schwester Christin ein beeindruckendes Kinderorgelkonzert gegeben. Dabei wurde kleinen und großen Gästen die Geschichte von Noah und seiner Arche, das Instrument Orgel und die Musik Bachs gleichermaßen näher gebracht hat.Jugendchortag in der Pauluskirche
Mehr als 100 Jugendliche sind zum gemeinsamen Singen in der Pauluskirche zusammengekommen. Unter dem Titel „Life is a circle“ hatte die Evangelische Kirche hierzu eingeladen. Der gemeinsame Chortag fand seinen Höhepunkt und Abschluss in einem öffentlichen Evensong mit Circlesinging in der Pauluskirche.Brandnachtgottesdienst in St. Ludwig
Zum ökumenischen Friedensgottesdienst zum Gedenken an die Brandnacht 1944 hatten das Dekanat und der katholische Pastoralraum am 11. September in St. Ludwig eingeladen. Dekan Dr. Raimund Wirth predigte, Pfarrer Matthias Becker leitet die Liturgie. Oberbürgermeister Hanno Benz hielt eine Ansprache. Musikalisch gestalteten Jorin Sandau, Christian Roß und das Vocalensemble Darmstadt den Gottesdienst.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken