Weitere Nachrichten aus dem Dekanat
Finanzen, Stellen, Gebäude
Die Synode des Evangelischen Dekanats Darmstadt hat sich mit den wichtigen Themen Finanzen, Stellen und Gebäude bei ihrer Tagung am Freitagabend in der Philippuskirche in Kranichstein befasst. 75 Synodale nahmen teil. Propst Stephan Arras hielt zu Beginn eine Andacht über die Bedeutung des Gebets auch in Veränderungsprozessen.Freude am gemeinschaftlichen Musizieren
Bereits seit Juni ist Carolin Raschke als Kirchenmusikerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Ober-Ramstadt und als Dekanatskantorin des Evangelischen Dekanats Darmstadt tätig. Am 17. September wurde sie in Ober-Ramstadt in einem festlichen Gottesdienst durch Dekan Dr. Raimund Wirth gemeinsam mit Pfarrerin Nicola Bültermann-Bieber in ihr Amt eingeführt.Kirchen rufen zu Klimastreik auf: Gesicht zeigen, um Gottes Schöpfung zu bewahren
Die Kirchen in Hessen rufen auf, sich beim Klimastreiktag am 15. September zu engagieren. Gleichzeitig gestehen sie ein, dass auch in den Kirchen noch viel beim Klimaschutz zu tun ist.3. Kulturfestival Summerkies in K16
Ein Kiesstrand ohne Wasser, aber mit vielen Bands und Acts aus unterschiedlichen Kultursparten - das verspricht das Kulturfestival SUMMERKIES am Samstag, 16. September, 15.30 bis 22 Uhr im Innenhof von K16 (Jugendhaus *huette), Kiesstraße 16, in Darmstadt. Der Eintritt ist frei. Jugendkulturarbeiter Kai Schuber-Seel lädt ein und moderiert die "Superheroes am Kiesstrand“.Rockige Klänge zur Kerb in Pfungstadt
Zum 271. Geburtstag an Kerbsonntag (10.9.) heizte die Band D.O.O.R. - Deep Organ On Rock - der Darmstädter Johannesgemeinde mit rockigen Klängen rundum die Orgel der Pfungstädter Martinskirche nicht nur das Gebäude, sondern auch den Besucherinnen und Besucher ein. Sie gaben große Hits aus den 1960er und 1970er Jahren zum Besten.Bio-Regio-Faire Messe / Umweltbörse
Viel los war bei der Bio-Regio-Fairen Messe und Umweltbörse am 9. September auf dem Friedensplatz. Winfried Kändler, Referent für Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung, hatte diese wieder federführend mitorganisiert. Guten Zuspruch erfuhren etwa auch die Stände von Oikokredit und der Micha-Initiative.Brandnachtgottesdienst in St. Ludwig
Bewegend war der Ökumenische Friedensgottesdienst am 11. September in St. Ludwig, zu dem die Evangelische und Katholische Kirche eingeladen hatten. Dekan Dr. Raimund Wirth hielt die Predigt, Pfarrer Dr. Christoph Klock leitete die Liturgie. Oberbürgermeister Hanno Benz hielt erstmals eine Ansprache. Musikalisch gestalteten Finn Krug an der Orgel und ein Gesangsensemble unter der Leitung von Christian Roß den Brandnachtgottesdienst.Feldgottesdienst von Feuerwehr und Notfallseelsorge
Zu einem ökumenischen Feldgottesdienst hatten Feuerwehr und Notfallseelsorge am 10. September nach Waschenbach eingeladen. Hier feierte die Feuerwehr ihr 140-jähriges Bestehen. Pfarrer Christoph Mohr aus Nieder-Ramstadt hielt den besonderen Gottesdienst unter freiem Himmel auf dem Sportplatz.Zwischenstopp in Darmstadt auf der Reise nach Krakau
Seyasanga Mlandlu aus Johannesburg, Südafrika, und Mitglied der Moravian Church, war auf der Durchreise nach Polen zur 13. Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes zu Gast im Evangelischen Dekanat Darmstadt. Mitglieder des Partnerschaftsauschusses haben sich mit ihr getroffen und ihr ein wenig von dem kirchlichen Leben in Darmstadt gezeigt.Bewegter Blick: 62 Mal „Wir sind die EKHN“
62 Engagierte, 15 Filme und eine Idee: Per Video zeigen, was die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau ausmacht. Jetzt ist der bunte, frische, ungewöhnliche Streifen auf YouTube zu sehen. Aus unserem Dekanat ist Jugendkulturarbeiter Kai Schuber-Seel dabei.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken