AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Nachrichten aus dem Dekanat

15.10.2025 ds_rk

Kita Nieder-Beerbach erhält KISS-Siegel

Die Evangelische Kita Nieder-Beerbach hat das KiSS-Siegel erhalten. Damit wird das langjährige Engagement der Kita für die frühe Sprachförderung von Kindern gewürdigt. Die Einrichtung befindet sich wie alle Mühltaler evangelischen Kitas seit Jahresbeginn in Trägerschaft des Dekanats (GüT). Julia Marggraf, stellvertretende Geschäftsführerin der GüT, war bei der Verleihung dabei.

14.10.2025 ds_rk

Pilgerweg durchs Dekanat

Zu einem Pilgerweg lädt Gemeindepädagogin Andrea Rücker ein. In einem intergenerativen Projekt wandern Menschen vom 12. bis 17. Oktober rund um die Stadt Darmstadt. Übernachtet wird in Gemeindehäusern.

14.10.2025 ds_rk

Herbstferienfreizeit zum Thema Demokratie

Zu einer Freizeit für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren in den Herbstferien lädt das Dekanat ein. Vom 13. bis 17. Oktober geht es zum Donnerskopf in den Taunus. Bei der Freizeit unter dem Titel „Deine Stimme zählt!“ dreht sich alles um das Thema Demokratie. Die Teilnahme kostet 170 Euro, für Geschwisterkinder 120 Euro. Anmeldungen sind unter www.ejda.de möglich.

14.10.2025 ds_rk

Herbstreihe "Gesellschaft der Angst?"

Die neue Herbstreihe „Gesellschaft der Angst? Zwischen Krise, Wandel und Prinzip Hoffnung“ des Darmstädter Netzwerks für politische Bildung hat begonnen. Am Mittwoch, 22. Oktober, spricht der Politikwissenschaftler, Autor und Berater Dr. Marcel Dirsus über „Die Zukunft der Demokratie“. Beginn ist um 19 Uhr im Offenen Haus, Rheinstraße 31.

14.10.2025 ds_rk

10 Jahre Tanzen im Angesicht Gottes

Seit zehn Jahren kommen Frauen in der Andreasgemeinde zum gemeinsamen „Tanzen im Angesicht Gottes“ im Kirchsaal zusammen. Dieses Jubiläum wird in einem „bewegt-bewegenden Gottesdienst“ am Sonntag, 26. Oktober, um 18 Uhr im Gemeindezentrum, Paul-Wagner-Straße 70, gefeiert. Die Andreasgemeinde lädt dazu ein.

13.10.2025 ds_rk

Clemens Bittlinger geht in Ruhestand

Pfarrer Clemens Bittlinger, Referent für Mission und Ökumene im Dekanat, wird am Samstag, 1. November, um 14 Uhr im Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Roßdorf entpflichtet. Ab 16.30 Uhr lädt er dort zum "Fest des Glaubens" ein. Konzerte wird er aber auch weiterhin geben, genauso wie Bücher schreiben. Auch die Reihe Donnerstags:Kultur in Ober-Ramstadt organisiert er weiter.

13.10.2025 ds_rk

Unbehagen in der KI-Welt

Die neue Veranstaltungsreihe der Evangelischen Stadtakademie zum Thema „Das aufkommende Unbehagen in der digitalen KI-Welt“ beginnt am 4. November. Über „Sicherheit und Resilienz in der KI-Welt. Wie digitale Infrastruktur für die Bürger krisenfest und sicher gemacht wird“ spricht dann die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Michèle Knodt ab 19.30 Uhr im Offenen Haus.

13.10.2025 ds_rk

Mystische Momente zum Thema Wasser

Die Mystischen Momente Mühltal drehen sich diesmal um das Thema Wasser. Als nächstes spricht der Astrophysiker Prof. Dr. Andreas Burkert am 5. November in der evangelischen Ortskirche in Nieder-Ramstadt darüber, wie das Wasser auf die Erde kam. Zum Abschluss der Reihe gestalten Ahmad Milad Karimi und die Musikerin Niki einen poetisch-musikalischen Abend.

Tageslosung

Losung und Lehrtext für Mittwoch, 15. Oktober 2025
Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. Jesaja 55,12
Die 72 Jünger kehrten zurück und berichteten voller Freude: Herr, sogar die Dämonen gehorchen uns, wenn wir uns auf deinen Namen berufen. Jesus sagte zu ihnen: Ihr sollt euch nicht darüber freuen, dass euch die Geister gehorchen. Freut euch vielmehr darüber, dass eure Namen im Himmel aufgeschrieben sind. Lukas 10,17.18.20
to top