Michaelskirche wegen statischer Überprüfung geschlossen

28.11.2023
ds_rk
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Michaelskirche bedauerlicherweise bis auf weiteres geschlossen
Statische Überprüfung am Dach notwendig, Veranstaltungen ab sofort im Gemeindehaus
Die Michaelskirche muss aufgrund notwendiger statischer Überprüfungen am Dach
bis auf weiteres geschlossen bleiben. Für alle geplanten Veranstaltungen, Gottesdienste und Andachten, steht das Gemeindehaus ersatzweise zur Verfügung. Die Sperrung erfolgt aufgrund der fachlichen Expertise der Bauabteilung des Dekanats Darmstadt, der Bauabteilung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und eines unmittelbar nach Bekanntwerden des Gefährdungspotentials beauftragten Statik-Büros. Nach der Vorlage des Prüfungsergebnisses wird über das weitere Vorgehen entschieden.
„Das Dekanat bedauert, dass diese Maßnahme gerade in der Advents- und Weihnachtszeit nötig wurde“, sagt der Stellvertretende Dekan Sven Sabary, „aber die Sperrung erfolgt zum Schutz der Menschen, die diesen Raum betreten.“ Seit dem 1. Januar 2023 ist der Dekanatssynodalvorstand des Evangelischen Dekanats Darmstadt für alle Angelegenheiten des Kirchenvorstands in der Michaelsgemeinde verantwortlich und somit auch der Ansprechpartner in Bezug auf das Kirchengebäude. Pfarrer Manfred Werner ist nach wie vor Ansprechpartner für Gottesdienste, Kasualien (Taufe, Trauungen, Bestattungen) und die Seelsorge.
Hintergrund für die kurzfristige Sperrung sind große Gemeinsamkeiten zwischen der Anfang November in Kassel eingestürzten Kirche St. Elisabeth und dem Dach der Michaelskirche. Die dortige Dachkonstruktion stimmt in Bauart, Spannweite und Baujahr exakt mit der Konstruktion der Michaelskirche in Darmstadt überein. Aus Sicht des konsultierten Statikers ist eine sofortige und grundsätzliche Schließung der Kirche unumgänglich. Dies gilt, bis sicher abgeschätzt werden kann, dass die Konstruktion weiter tragfähig ist.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken