Weitere Nachrichten aus dem Dekanat
Gregor Gysi in Ober-Ramstadt
Gregor Gysi war am 23. Mai zu Gast bei Donnerstags:Kultur in der ausverkauften Stadthalle Ober-Ramstadt. Im Gespräch mit dem Journalisten Hans-Dieter Schütt sprach der Jurist und Politiker (Die Linke) aus Anlass des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes über sein Verständnis von Demokratie und Engagement in der heutigen Gesellschaft.Dekanat Darmstadt beim Jugendkirchentag in Biedenkopf
Von Donnerstag, 30. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, findet der 12. Jugendkirchentag der EKHN in Biedenkopf statt. Eine Gruppe mit 50 Jugendlichen fährt aus dem Dekanat Darmstadt hin, begleitet von Dekanatsjugendreferentin Andrea Wekwert. Stadtjugendpfarrerin Dagmar Unkelbach, Stadtjugendreferent Godwin Haueis und Mitglieder der Evangelischen Jugend wirken vielfältig beim Programm mit.Vorstellung am 28. Mai: Kandidierende für das Amt des Kirchenpräsidenten stehen fest
Die drei Kandidierenden für das Amt des Kirchenpräsidenten/der Kirchenpräsidentin stellen sich heute, 28. Mai, in der Evangelischen Akademie Frankfurt vor. Die Veranstaltung wird ab 19.30 Uhr live übertragen (Link über www.ekhn.de). Am 28. September 2024 findet die Wahl im Rahmen einer Sondersynode statt.„Die Verletzlichkeit der Jugendlichen hat zugenommen“
Der neunte Studientag der Notfallseelsorge, zu dem die EKHN und das Bistum Mainz nach Darmstadt in die Evangelische Hochschule eingeladen hatten, stand unter dem Thema „Jugendliche im Einsatz“. Vor den 160 Teilnehmenden referierte Dr. Harald Karutz, Professor für Psychosoziales Krisenmanagement an der Medical School Hamburg.Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit mit neuem Vorstand
Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt hat bei ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Neue jüdische Vorsitzende ist Elina Becher. Ulrike Schmidt-Hesse als evangelische Vorsitzende und Bernd Lülsdorf als katholischer Vorsitzender wurden wiedergewählt.Pfingstgottesdienst auf dem Schlossgrabenfest
Unter dem Titel "Geist-Erfahrer" hat Kirche&Co. den Gospelgottesdienst auf dem Schlossgrabenfest am Pfingstsonntag gestaltet. Mit dabei waren auch das A+O-Theater aus Roßdorf und der Gospelchor "Bluelights" aus Erzhausen.Neun Täuflinge bei Mühlengottesdienst in Mühltal
Bei schönstem Wetter feierten die Mühltaler evangelischen Kirchengemeinden den traditionellen Taufgottesdienst in der Pulvermühle am Pfingstmontag. Neun Täuflinge wurden von Pfarrerin Monika Lüdemann, Pfarrer Christoph Mohr und Pfarrer Markus Sauerwein getauft.Videoimpuls zu Pfingsten
Zum Geburtstag der Kirche, der an Pfingsten gefeiert wird, hat Dekan Dr. Raimund Wirth einen Video-Impuls aufgenommen. Das Dekanat wünscht gesegnete Pfingsten!Kirche auf dem Schlossgrabenfest
Der Traisaer Chor "goGospel" hat das Schlossgrabenfest fulminant eröffnet. Gospel ist auch beim ökumenischen Gottesdienst am Pfingstsonntag ab 11 Uhr auf der Sparkassenbühne vor dem Landesmuseum zu hören, hier mit dem Gospelchor „Bluelights“ aus Erzhausen. Außerdem tritt das neue Sound Collective *huette noch einmal am Samstag auf.Ausstellung über Antisemitismus in Deutschland
„Du Jude!“ Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland heißt eine Ausstellung, die bis 3. Juni in der Evangelischen Hochschule Darmstadt zu sehen ist. Die Ausstellung gibt Einblick in die verschiedenen Facetten des Antisemitismus, wie etwa Antijudaismus, moderner Antisemitismus oder auch israelbezogener Antisemitismus.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken