AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Weitere Nachrichten aus dem Dekanat

23.10.2022 ds_rk

Lukas Euler neuer Organist in Paulus

Die Paulusgemeinde hat einen neuen Kantor: Lukas Euler tritt am 1. November die Nachfolge von Wolfgang Kleber an. Zum ersten Mal wird er am 6. November um 10 Uhr den Gottesdienst der Paulusgemeinde mitgestalten, dann begrüßt ihn Pfarrerin Dr. Ruth Sauerwein in der Gemeinde.

22.10.2022 ds_rk

MAV-Vollversammmlung in der Petrusgemeinde

Am Mittwoch, 12. Oktober 2022, fand die MAV-Vollversammlung in der Petrusgemeinde in Darmstadt statt. 85 Mitarbeiter*innen nahmen daran teil. Elke Breckner, zentrale Konfliktbeauftragte der EKHN, hielt einen interessanten Vortrag über ihre Arbeit. Drei Mitarbeiterinnen wurden als Nachrückerinnen in die MAV gewählt.
Werbegrafik zum Barcamp am 5. November 2022

21.10.2022 pwb

Jetzt anmelden zum Digitaltag im Barcamp-Format

Das Barcamp zu digitaler Gemeindearbeit und Verkündigung am Samstag, 5. November 2022 ist ein kostenloses Fortbildungsgebot. Es bietet Workshops zu vielen digitalen Themen: von Kommunikation über Kirchenvorstandsarbeit und Konfiarbeit bis Kollaboration. Jetzt anmelden!
Logo von "Schule gegen Rassismus"

21.10.2022 vr

Ausbildungsstätte am Elisabethenstift ist jetzt „Schule mit Courage“

Über 3000 Schulen in Deutschland gehören schon zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Jetzt ist eine weitere dazugekommen: Die Ausbildungsstätte am Darmstädter Elisabethenstift. Das passt: Hessen-Nassaus Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf erinnerte bei einer Feierstunde an eine ganz besondere evangelische Tradition.

20.10.2022 ds_rk

Projekt Stolpersteine für Jugendliche

Am Freitag, 21. Oktober, und Samstag, 22. Oktober können Kinder und Jugendliche an einem Stolpersteine-Projekt in Darmstadt teilnehmen. Unter dem Motto „Licht ins Dunkle bringen … Stolpersteine“ bieten Birgit Heckelmann, Nina Hofferberth und Tine Staib ein Erinnerungsprojekt an. Treffpunkt ist das Jugendhaus *huette, Kiesstraße 16, in Darmstadt.

20.10.2022 dl_mtj

Mystische Momente - Unbeschreibliche Grenzerfahrungen

Im Rahmen der Reihe „Mystische Momente Mühltal 2022“ hat Prof. Dr. Walter Sommerfeld in einem Vortrag in Nieder-Ramstadt die Schätze der islamischen Mystik aufgezeigt. Die Reihe wird mit dem Konzert 'Stille Momente' mit Irith Gabriely und Peter Przystaniak am 23. November fortgesetzt. Ein Weihnachtskonzert mit Clemens Bittlinger und seinem Ensemble am 18. Dezember setzt den Schlusspunkt der Reihe.

17.10.2022 ds_rk

Tagung der Dekanatssynode

Die Dekanatssynode ist zum vierten Mal seit ihrer Neukonstituierung zusammengekommen. In der Philippus-Kirchengemeinde beschlossen die Synodalen den Haushalt 2022 und führten die Gespräche zur Bildung von Nachbarschaftsräumen in Arbeitsgruppen weiter.

12.10.2022 ds_rk

Wolfgang Kleber verabschiedet

Nach 37 Jahren an der Pauluskirche geht Dekanatskantor Wolfgang Kleber in den Ruhestand. Er ist am vergangenen Sonntag im Gottesdienst in der Pauluskirche verabschiedet worden.
Kirchturm im Gegenlicht

09.10.2022 pwb

Eine Gemeinde und zwei Arbeitszentren ziehen in eine Wohngemeinschaft

Die Evangelische Christophorusgemeinde, das „Zentrum Bildung“ sowie das „Zentrum Seelsorge und Beratung“ der EKHN haben im Herdweg 122 ein neues Zuhause gefunden. Im vierten und letzten Einweihungsgottesdienst predigte am 9. Oktober Kirchenpräsident Dr. Volker Jung, nachzuschauen auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=U1UaqMSyFpc&feature=youtu.be.

06.10.2022 ds_rk

Einführung auf der Baustelle

Baustellenbesuch in der Kiesstraße: Die Mitarbeitenden des Dekanats haben sich erstmals an ihrem künftigen Sitz getroffen. Dabei führte Dekan Dr. Raimund Wirth den neuen Referenten für Gesellschaftliche Verantwortung mit Schwerpunkt Integration, Jürgen Zachmann, in sein Amt ein. Anschließend erkundeten die Mitarbeitenden ihre künftigen Büroräume auf der Baustelle.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top