Weitere Nachrichten aus dem Dekanat
Forum Nachbarschaftsräume
Zum „Forum Nachbarschaftsräume“ hatte das Dekanat am 17. September in die Evangelische Hochschule Darmstadt eingeladen. Rund 100 Vertreterinnen und Vertreter aus den 38 Kirchengemeinden, die Dekanatsleitung und Synodale waren gekommen, um sich mit der Bildung von Gemeinde-Kooperationen im Rahmen des Prozesses „ekhn2030“ zu beschäftigen.Pauluskirche hat nun barrierefreien Zugang
Die Paulusgemeinde hat ihren Fahrstuhl und barrierefreien Zugang eingeweiht. Damit erhält die 1907 errichtete Kirche nach sieben Jahren Planungszeit und zwei Jahren Bauzeit nun einen barrierefreien Zugang.Pfarrer Sven Engel ist verstorben
Das Evangelische Dekanat Darmstadt trauert um Pfarrer Sven Engel. Er ist am 11. September verstorben. Pfarrer Engel war von 2013 bis 2018 Pfarrer der Matthäusgemeinde Darmstadt und seit 2018 theologischer Referent im Zentrum Bildung der EKHN. Der Trauergottesdienst findet am Donnerstag, 22. September, um 13 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche statt."Es war die Hölle auf Erden"
Rund 200 Menschen haben am Sonntag, 11. September, beim Ökumenischen Gottesdienst der Darmstädter Brandnacht 1944, der Anschläge vom 11. September 2001 in New York und Washington, des Ukraine-Kriegs und allen Opfern von Krieg und Gewalt gedacht. Oberbürgermeister Jochen Partsch hielt eine Ansprache, die Predigt hielt Dr. Manfred Göbel.6. Bio-Regio-Faire Messe mit Umweltbörse
Unter dem Motto „Biologisch, regional und fair“ fand die Bio-Regio-Faire Messe erstmals gemeinsam mit der Umweltbörse und erstmals auf dem Friedensplatz statt. Gäste konnten sich hier an rund 50 Ständen umfassend zu Umweltthemen informieren. Aus dem Dekanat präsentierten sich unter anderem Kirchengemeinden, die mit dem "Grünen Hahn" zertifiziert sind.Heilsame Machtworte finden
Von Pfarrer und Liedermacher Clemens Bittlinger ist in diesen Tagen ein neues Buch mit dem Titel „Machtworte – was uns bestimmt, ermutigt und befreit“ beim renommierten Herder Verlag erschienen.Kinder Kultur Tage Darmstadt
Die Kinder Kultur Tage Darmstadt (KiKuTa) finden an fünf Nachmittagen im September statt. Zum Auftakt am 9.9. wird der Zauberer Mr. Joy das Publikum zum Staunen bringen. Kinderliedermacher werden gastieren und zum Abschluss wird das „theater die stromer“ am 20.9. auftreten. Die Veranstaltungen sind für Kinder, Jugendliche und Familien konzipiert und kostenfrei.„Weltchristenheit ganz nah“
Vom 31. August bis 8. September findet in Karlsruhe die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen statt. Pfarrerin Ulrike Schmidt-Hesse berichtet regelmäßig von dort in einem Blog. Es gibt in Karlsruhe zudem ein vielfältiges Begegnungs- und Kulturprogramm zur Vollversammlung, an dem Interessierte ohne Anmeldung und ohne Eintrittskosten teilnehmen können.Mutige Schritte
Beim 4. Darmstädter Frauenmahl am 18. September in der Evangelischen Stadtkirche wird das Thema ‚50 Jahre rechtliche Gleichstellung von Frauen und Männern im Pfarrberuf in der EKHN‘ im Fokus sein. Tischrednerinnen werden von ihren Erfahrungen zum Thema Chancengleichheit berichten und Impulse für die Zukunft geben. Eine Anmeldung ist noch bis zum 31. August möglich.Reise nach London und Coventry
Ulrike Schmidt-Hesse ist in ihren letzten Wochen im Dienst der EKHN nach England gereist und hat in London gepredigt. Auch den Ursprungsort der Nagelkreuzgemeinschaft, in der die Stadtkirchengemeinde Mitglied ist, hat sie besucht. "Es war ein Beitrag zur Versöhung und eine Form des gemeinsamen Friedensengagements", so Ulrike Schmidt-Hesse.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken