Weitere Nachrichten aus dem Dekanat
Empfang der Religionen im Advent
Auf Einladung des Dekanats fand auch in diesem Jahr wieder der "Empfang der Religionen im Advent" statt. Unter dem Thema "Wir haben seinen Stern gesehen" gab es im Ökumenischen Gemeindezentrum Kranichstein Beiträge aus christlicher und islamischer Sicht. Daran schloss sich ein gemeinsames Abendessen mit Austausch ab.Kai Schuber-Seel als Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt
Kai Schuber-Seel hat als verspäteter Nikolaus Kinder auf der Bühne der Kulturkiste auf dem Darmstädter Weihnachtsmarkt glücklich gemacht. Anschließend gab es Leckereien aus dem Sack des Nikolaus.Viele Veranstaltungen im Advent und Plakataktion
Viel Gelegenheit, sich im Advent auf Weihnachten einzustimmen und auch Trost und Gemeinschaft angesichts der bedrückenden Weltlage zu finden, bieten die Gemeinden mit ihren Advents- und Weihnachtsveranstaltungen. Hier ein Überblick. Auch in diesem Jahr grüßen die Kirchen in Darmstadt und den Gemeinden des Landkreises im Dekanat wieder zu Weihnachten mit einer Plakataktion.Margot Käßmann bei Do:Ku in Ober-Ramstadt
Margot Käßmann hat zusammen mit den Dörsam-Brüdern, dem Trio 3D, eine literarisch-musikalische Einstimmung in den Advent bei Donnerstags:Kultur in Ober-Ramstadt geboten. Mal fröhlich, mal nachdenklich gab sich die bekannte Theologin und präsentierte viel Literarisches und auch Politisches.EKHN-Synode beschließt Erklärung gegen Antisemitismus
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau stellt sich gegen den zunehmenden Antisemitismus und die Bedrohung von Jüdinnen und Juden in Deutschland nach den Terrorattacken der Hamas auf Israel. Bei ihrer Herbstsynode beschloss die Kirchensynode einstimmig eine ausführliche Erklärung gegen Antisemitismus.Adventslabyrinth vor der Stadtkirche
Zu einem Adventslabyrinth vom 3. bis 8. Dezember jeweils von 15 bis 18 Uhr auf dem Platz vor der Stadtkirche in Darmstadt laden die ACK und Kirche & Co. gemeinsam ein. Mit einer Andacht ist die Aktion am 1. Advent eröffnet worden. Das begehbare Bodenlabyrinth aus Tannenzweigen und Lichtern ist Teil des Begleitprogramms zum Darmstädter Weihnachtsmarkt.Gedanken zum Weihnachtsfest 2023 von Ulrike Scherf
"Wenn Dornen Rosen tragen" - Gedanken zum Weihnachtsfest 2023 von Ulrike Scherf, Stellvertretende Kirchenpräsidentin. Ein Video-Impuls von Dekan Dr. Raimund Wirth geht Mitte Dezember online.Mahnwache gegen Antisemitismus
Unter dem Titel "STOP Antisemitismus" fand am vergangenen Montag erneut ein Mahngang mit Mahnwache in Darmstadt statt. Dazu hatte bereits zum zweiten Mal die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt (GCJZ) eingeladen. Bereits am vorigen Montag hatte die GCJZ zu Mahngang und Mahnwache gegen Antisemitismus aufgerufen.Michaelskirche wegen statischer Überprüfung geschlossen
Die Michaelskirche muss aufgrund notwendiger statischer Überprüfungen am Dach bis auf weiteres geschlossen bleiben. Für alle geplanten Veranstaltungen, Gottesdienste und Andachten, steht das Gemeindehaus ersatzweise zur Verfügung. Nach der Vorlage des Prüfungsergebnisses wird über das weitere Vorgehen entschieden.Andachten am Ewigkeitssonntag
Am Sonntag, 26. November, ist Ewigkeitssonntag. Am letzten Sonntag des Kirchenjahrs wird in den Gottesdiensten der Verstorbenen des zurückliegenden Jahres gedacht. Auf Friedhöfen werden Andachten gehalten. In Darmstadt jeweils um 14 Uhr auf dem Alten Friedhof, Bessunger Friedhof, Eberstädter Friedhof und Waldfriedhof.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken