Weitere Nachrichten aus dem Dekanat
Ausstellung #Antisemitismus für Anfänger
Zu der Ausstellung #Antisemitismus für Anfänger lädt die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) Darmstadt mit Kooperationspartnern ein. Sie ist vom 22. Februar bis 16. März 2023 im Justus-Liebig-Haus, Große Bachgasse 2, in Darmstadt von Dienstag bis Freitag, 10 bis 17 Uhr, Dienstag und Donnerstag bis 19 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.Evangelische Kirchen unterstützen Erdbeben-Opfer
Die hessen-nassauische und kurhessische Kirche unterstützen Opfer des Bebens in der Türkei und Syrien mit einer Soforthilfe. Sie bitten zugleich um weitere Spenden.Evangelische Jugend – vielfältiges Programm 2023
Sommerfreizeit in Südfrankreich, Erlebnistage rund um die Sennhütte Ottenschwand in der Schweiz, Jugendgottesdienste oder kreativ sein vor Ort: die Evangelische Jugend Darmstadt bietet 2023 ein vielfältiges Programm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.Pfarrer Thomas Beder neu in der Paulusgemeinde
Thomas Beder ist neuer Pfarrer an der Pauluskirche. Zuvor war er sieben Jahre lang in der schwedischen Kirche tätig. Am Sonntag, 5. März, wird er durch den Stellvertretenden Dekan Sven Sabary im Gottesdienst um 10 Uhr in der Pauluskirche, Niebergallweg 20, in seinen Dienst eingeführt.Dekanat zu Gast in der ETA-Fabrik
Das Dekanat hat einen interessanten Einblick in die Forschung zur Energieeffizienz bekommen. Die Gesamtkonferenz war zu Gast in der ETA-Fabrik, einem Reallabor der TU Darmstadt auf dem Campus Lichtwiese. Die Wissenschaftler sahen die Kirchenleute auch als wichtige Multiplikatoren an.Public Viewing in der Philippuskirche
Gute Stimmung in der Philippuskirche: Auf Initiative von Pfarrer Simon Wiegand wurde das Pokalspiel Frankfurt - Darmstadt am Dienstagabend live übertragen. Rund 60 Fußballfans schauten sich das Lokalderby gemeinsam unter dem Dach des Ökumenischen Gemeindezentrums an. Das Ergebnis von 4:2 für Frankfurt nahmen die Lilien-Fans sportlich. Zu Beginn hatte es eine ökumenische Andacht gegeben.Mietmanagement des Offenen Hauses neu
Das Dekanat gibt die Vermietung seiner Veranstaltungsräume im Offenen Haus in neue Hände: Zum 1. Februar hat Mohamed El-Ghalbzouri, Betreiber des „Café Luis“, zusätzlich die Vermietung der dortigen Tagungsräume übernommen. Neben Veranstaltungen und Tagungen können die Räume nun auch für Familienfeiern gebucht werden, das Catering übernimmt ebenfalls Mohamed El-Ghalbzouri.Pfarrer Andreas Schwöbel geht in Ruhestand
Andreas Schwöbel hat ein besonders großes Herz für Geflüchtete. Mit vielen Menschen aus der Matthäusgemeinde hat er sich für sie eingesetzt. Nun geht er in den Ruhestand, für geflüchtete Menschen will er sich aber auch weiterhin engagieren. Am 12. Februar ist er im Gottesdienst durch Propst Stephan Arras verabschiedet worden.Pfarrerin Eva Engler in Ruhestand verabschiedet
Krankenhausseelsorgerin Eva Engler ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Am 2. Februar hat Propst Stephan Arras sie in einem Gottesdienst in der Stiftskirche entpflichtet. Mehr als 13 Jahre lang war sie im evangelischen Krankenhaus Agaplesion Elisabethenstift tätig, davor im Marienhospital und zusätzlich im Altenheim und Hospiz.Ordination von Jakobine Eisenach-Du
Jakobine Eisenach-Du hat zu Jahresbeginn ihren Dienst als Pfarrerin in der Kreuzkirchengemeinde in Arheilgen begonnen. Hier teilt sie sich nun eine Stelle mit Pfarrerin Barbara Themel. Am 29. Januar ist Jakobine Eisenach-Du durch Propst Stephan Arras im Gottesdienst in der Kreuzkirche in Arheilgen ordiniert worden.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken