AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Darmstädter Netzwerk für politische Bildung

Politische Bildung ist eine der zentralen Aufgaben unserer pluralen Demokratie. Daher haben sich im Jahr 2015 mehrere kirchliche und zivilgesellschaftliche Organisationen in Darmstadt und Umgebung zusammengeschlossen, um das Darmstädter Netzwerk für politische Bildung zu gründen. 

Unsere Arbeit verfolgt die drei Ziele:

  • Fragen: Wir fragen nach Hintergründen und Informationen zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen.
  • Verstehen: Wir ermöglichen, dass sich Menschen aus allen Bereichen unserer Gesellschaft ein differenziertes Bild über diese Themen machen können.
  • Mitgestalten: Wir zeigen Möglichkeiten auf, wie Menschen selbst aktiv werden können - in der Zivilgesellschaft, in Politik, Vereinen, Verbänden oder Kirche!

Dabei halten wir uns an die Grundsätze des Beutelsbacher Konsens:

  • Keine Indoktrination: Alle Menschen können sich ihr jeweils eigenes Urteil bilden.
  • Kontroverse Positionen: Konstruktiver Streit gehört zu unserer Gesellschaft - daher bilden wir verschiedene wissenschaftliche Meinungen ab. 
  • Mitmachen erwünscht: unsere Veranstaltungen zielen darauf ab, Werkzeuge zur Partizipation zu vermitteln.

Beteiligte Organisationen


Aktuelle Projekte

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top