AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Weitere Nachrichten aus dem Dekanat

12.11.2021 dr_pw

Impulspost "Fairständigen"

Die Impulspost "Streit - Respekt - Frieden" im November 2021 regt dazu an, für eigene Überzeugungen zu streiten und Haltung zu zeigen. Dabei geht es um ein respektvolles Miteinander - fair und ständig. Denn: Frieden ist eine dauerhafte Aufgabe.
Evangelisches Zentrum Darmstadt im bau 2021

12.11.2021 vr

Eine Gemeinde und zwei Arbeitszentren gründen eine Wohngemeinschaft

Aus Drei mache Eins: Eine Gemeinde und zwei überregionale Arbeitszentren der EKHN ziehen in Darmstadt unter ein gemeinsames Dach. Das größte Bauprojekt Hessen-Nassaus kommt ohne Verzögerung und Mehrkosten voran. Dabei galt es doch, so manches Hindernis zu überwinden.

12.11.2021 ds_rk

Musical "Wie Waldi" im Jugendhaus *huette

"Wie Waldi - stadtweite Jahreszeiten" heißt ein Musical, das Kai Schuber-Seel mit einem Team einstudiert und jetzt in der *huette und an anderen Orten in der Stadt aufgeführt hat. Entstehung und Aufführung des Stücks ist in einem Video festgehalten worden.

12.11.2021 dl_mtj

Zwischen „Alles wieder gut?!“ und „Reichweite Frieden“

Buß- und Bettag: am Mittwoch, 17. November, finden abends Gottesdienste und Andachten in den Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanat Darmstadt-Land statt. Die Themen reichen von „Besinnung, kritische Lebensbilanz und Neuorientierung“ in Ober-Ramstadt über "Nach uns die Sintflut?" in Roßdorf bis zu "Reichweite Frieden" in Modau. Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygienekonzepte für die Besucherinnen und Besucher der Gotteshäuser, eine Anmeldung ist oftmals erforderlich.

10.11.2021 epd

Annette Kurschus ist neue Ratsvorsitzende

Das ging schnell: Am Mittwoch Vormittag entschied sich die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Bremen für eine neue Ratsvorsitzende: Annette Kurschus. Die westfälische Präses und bisherige Vize-Ratsvorsitzende galt als Favoritin. Kirsten Fehrs, Bischöfin in Hamburg wird ihre Stellvereterin. Damit stehen erstmals zwei Frauen an der Spitze der EKD.

09.11.2021 dl_mtj

Wie wollen wir Kirche sein?

Die Zukunft der Evangelischen Kirche und die Veränderungen im Prozess ekhn2030 standen im Fokus der letzten Tagung der Synode des Evangelischen Dekanats Darmstadt-Land in Ober-Ramstadt vor der Fusion mit dem Nachbardekanat Darmstadt-Stadt am 1. Januar 2022. Ein Rückblick auf Entscheidungen und Entwicklungen in der sechsjährigen Amtsperiode zeigte das engagierte Wirken der Synode auf.

08.11.2021 ds_rk

Spendenaktion für eine Luftwärmepumpe

Das Dekanat hat eine Spendenaktion für eine Luftwärmepumpe für den neuen Dekanatssitz in der Kiesstraße 14 ins Leben gerufen. Jede Spende ist willkommen und hilft, das Projekt zu realisieren. Info-Video zum Projekt und Online-Spendenmöglichkeit hier: www.evangelisches-darmstadt.de/spende

03.11.2021 dl_mtj

Nach uns die Sintflut?

Angesichts immer zerstörerischer Umweltereignisse steht die Menschheit vor ungekannten Herausforderungen. In Politik und Gesellschaft werden vielfältige Lösungsansätze diskutiert. In der Vortragsreihe "Nach uns die Sintflut? - Schöpfung - Verantwortung - Klimawandel" beleuchten die Referent*innen schlaglichtartig zentrale Aspekte dieser tiefgreifenden Veränderungen und Debatten aus theologischer Perspektive. Veranstalter sind die Kirchen in Roßdorf und Gundernhausen. Die Seminare und der Gottesdienst werden unter den gültigen Corona-Hygiene-Bestimmungen durchgeführt gegebenenfalls auch online.

02.11.2021 ds_rk

4. Forum Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe

Das Evangelische Dekanat Darmstadt-Stadt und das Freiwilligenzentrum Darmstadt hatten zum 4. Forum Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe eingeladen. Thema war die Unterstützung bei der Wohnungssuche. Hierzu gab es wertvolle Tipps von Fachfrauen.

26.10.2021 ds_rk

Gewissen und Mut - Reformationsgottesdienst des Dekanats

Das Dekanat hatte zum Festgottesdienst zum Reformationstag eingeladen. Thema war Luthers Auftritt vor dem Reichstag in Worms, der sich in diesem Jahr zum 500. Mal jährt. Dekanin Ulrike Schmidt-Hesse predigte, Schauspieler Christian Klischat trug die Verteidigungsrede Luthers in Worms vor. Der Gottesdienst ist nach wie vor auf dem YouTube-Kanal des Dekanats zu sehen.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top