Weitere Nachrichten aus dem Dekanat
Erlös aus Testangebot in Kirchen gespendet
Thomas-, Stadtkirchen- und Johannesgemeinde dienten monatelang als Testzentrum in Zusammenarbeit mit der Einhorn-Apotheke in Darmstadt. Einen daraus entstandenen Erlös in Höhe von 15000 Euro hat Apotheker Thomas Wickop jetzt an karitative Zwecke gespendet und den Vertreterinnen und Vertretern der Einrichtungen wie Elisabethen-Hospiz und Kita Thomasgemeinde übergeben.Jung: Nicht nur an den Lernstoff denken
Kirchenpräsident Jung ruft dazu auf, die Sorgen und Nöte von Schülern und Schülerinnen stärker in den Blick zu nehmen. Zum Beginn des neuen Schuljahres in Hessen und Rheinland-Pfalz erinnerte er an die großen Belastungen der Kinder in den vergangenen Monaten.5. Bio-Regio-Faire Sommermesse voller Erfolg
Als vollen Erfolg werten die Veranstaltenden, darunter das Evangelische Dekanat, die 5. Bio-Regio-Faire Sommermesse. Diese zog am Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Diese konnten sich an rund 40 Ständen auf dem Hofgut Oberfeld über nachhaltige Angebote aus Darmstadt und Region informieren. Es gab Mitmachangebote für Kinder, Live-Musik und einen Flohmarkt.Evangelische Jugend auf dem Christopher Street Day in Darmstadt
Nach langem Warten war es am Samstag, den 21. August 2021 wieder an der Zeit unsere Innenstadt in ein buntes Meer von Demonstrierenden zu verwandeln. Anlässlich des Christopher Street Days (CSD) in Darmstadt, wurde auch dieses Jahr wieder für Diversität, Toleranz und die Rechte und Gleichberechtigung der LGBTQ*-Community demonstriert.Die Evangelische Jugend auf dem CSD in Darmstadt
Am 21. August fand der Christopher Street Day in Darmstadt statt. Es wurde für Diversität, Toleranz und die Rechte und Gleichberechtigung der LGBTQ*-Community demonstriert. Auch die Evangelische Jugendvertretung Darmstadt und die Evangelische Jugend in Hessen und Nassau nahmen mit einer Fußgruppe teil.Kirche: Flüchtlinge aus Kabul aufnehmen
Die Kirchen sind schockiert über die Lage in Afghanistan. Die Bundesrepublik sollte nach Auffassung des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, Flüchtlinge aufnehmen.Bildung, Wohnen und Klima
Das Forum Gemeinwesenarbeit/Gemeinwesendiakonie mit „Kirche findet Stadt“ hat Bundestagskandidatinnen und -kandidaten befragt. Den Fragen haben sich Daniela Wagner (Grüne), Andreas Larem (SPD) und Dr. Julia von Buttlar (FDP) für den Wahlkreis 186 sowie Philip Krämer (Grüne) für den Wahlkreis 187 gestellt. In den Interviews geht es um die Themen Bildung, Wohnen und Klima. Die Video-Clips sind auf dem YouTube-Kanal des Evangelischen Dekanats Darmstadt-Stadt abrufbar.Kirche: Flüchtlinge aus Kabul aufnehmen
Die Kirchen sind schockiert über die Lage in Afghanistan. Die Bundesrepublik sollte nach Auffassung des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, Flüchtlinge aufnehmen.Pfarrer Mark Adler neu in Paul-Gerhardt und Johannes
Pfarrer Mark Adler hat seinen Dienst in der Paul-Gerhardt- und in der Johannesgemeinde angetreten. Der frühere Opernsänger ist am 22. August in einem Freiluft-Gottesdienst durch Pröpstin Karin Held ordiniert worden.1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Josel von Rosheim, eine bedeutende jüdische Persönlichkeit, Zeitgenosse Martin Luthers, steht im Mittelpunkt einer Ausstellung im Rahmen des Festjahrs „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“, die ab 3. September im Offenen Haus in Darmstadt zu sehen ist. Es folgen noch ein Vortrag am 22. September und ein Film über und mit Daniel Cohn-Bendit am 16. NovemberDiese Seite:Download PDFTeilenDrucken