Weitere Nachrichten aus dem Dekanat
Bernd Lülsdorf wird verabschiedet
Pastoralreferent Bernd Lülsdorf wird am Sonntag, 24. September, in St. Ludwig nach 22 Jahren im Dienst der Katholischen Kirche in Darmstadt verabschiedet. Zuerst als Cityseelsorger, dann als Dekanatsreferent hat er viele ökumenische Projekte mit dem Evangelischen Dekanat Darmstadt (-Stadt) und der ACK begleitet. Das Dekanat wünscht ihm für seine neue Aufgabe Gottes Segen.Max Frank vom Bundespräsidenten geehrt
Ein unvergessliches Erlebnis war für Max Frank jüngst die Einladung ins Schloss Bellevue nach Berlin. Dort wurde er beim Bürgerfest vom Bundespräsidenten mit vielen anderen für sein ehrenamtliches Engagement geehrt. Max ist Vorsitzender der Evangelischen Jugendvertretung, Mitglied im Kirchenvorstand in Eberstadt-Süd und in der Konfiarbeit engagiert.Junge Talente bei "Orgel-Olympiade" erfolgreich
Laurin Zeissler (19) und Tobias Reichert (17) sind als Orgel-Olympioniken erfolgreich gewesen: Bei der "Orgel-Olympiade" in Köln belegten sie den ersten und zweiten Platz. Die beiden Schüler werden von Lukas Euler, Kantor an der Darmstädter Pauluskirche, unterrichtet, der mächtig stolz auf die jungen Talente ist.ACK Darmstadt mit neuem Vorstand
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Darmstadt (ACK) hat einen neuen Vorstand: Neuer Vorsitzender ist Michael Mainka, Pastor der freikirchlichen Adventgemeinde "Leben im Zentrum" in Darmstadt, der Pfarrerin Ulrike Hofmann ablöst. Seine Stellvertretung übernehmen Evangelos Kyprianidis, Stefan Schäfer und Carin Strobel.Kulturarbeit an der Stadtkirche gesichert
Die Kulturarbeit an der Stadtkirche ist gesichert. Dekanat und Kirchengemeinde haben gemeinsam eine Lösung gerfunden: Eine zusätzliche Kulturmanagementstelle wird ab 2024 eingerichtet. Damit erhält Stadt- und Kulturkirchenpfarrer Karsten Gollnow Unterstützung und das Programm kann wie gewohnt weitergehen.Christa Hermann neu in der Altenarbeit des Dekanats
Christa Hermann ist neue Mitarbeiterin in der Altenarbeit des Dekanats. Sie hat eine Viertelstelle inne, in der sie ökumenische Angebote für Seniorinnen und Senioren macht sowie Ansprechpartnerin für Besuchsdienstkreise ist. Die Gemeindepädagogin mit Master in Sozialer Arbeit leitet bereits das Familienzentrum in Ober-Ramstadt.Finanzen, Stellen, Gebäude
Die Synode des Evangelischen Dekanats Darmstadt hat sich mit den wichtigen Themen Finanzen, Stellen und Gebäude bei ihrer Tagung am Freitagabend in der Philippuskirche in Kranichstein befasst. 75 Synodale nahmen teil. Propst Stephan Arras hielt zu Beginn eine Andacht über die Bedeutung des Gebets auch in Veränderungsprozessen.Freude am gemeinschaftlichen Musizieren
Bereits seit Juni ist Carolin Raschke als Kirchenmusikerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Ober-Ramstadt und als Dekanatskantorin des Evangelischen Dekanats Darmstadt tätig. Am 17. September wurde sie in Ober-Ramstadt in einem festlichen Gottesdienst durch Dekan Dr. Raimund Wirth gemeinsam mit Pfarrerin Nicola Bültermann-Bieber in ihr Amt eingeführt.Kirchen rufen zu Klimastreik auf: Gesicht zeigen, um Gottes Schöpfung zu bewahren
Die Kirchen in Hessen rufen auf, sich beim Klimastreiktag am 15. September zu engagieren. Gleichzeitig gestehen sie ein, dass auch in den Kirchen noch viel beim Klimaschutz zu tun ist.3. Kulturfestival Summerkies in K16
Ein Kiesstrand ohne Wasser, aber mit vielen Bands und Acts aus unterschiedlichen Kultursparten - das verspricht das Kulturfestival SUMMERKIES am Samstag, 16. September, 15.30 bis 22 Uhr im Innenhof von K16 (Jugendhaus *huette), Kiesstraße 16, in Darmstadt. Der Eintritt ist frei. Jugendkulturarbeiter Kai Schuber-Seel lädt ein und moderiert die "Superheroes am Kiesstrand“.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken