AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Weitere Nachrichten aus dem Dekanat

04.10.2022 ds_rk

"Warum lässt Gott das zu?"

"Warum lässt Gott das zu?" Dieser Frage ging das InterReligiöse Forum im Landkreis Darmstadt-Dieburg am Tag der Deutschen Einheit, der zugleich Tag der Offenen Moschee ist, mit einer Podiumsdiskussion nach. In der DITIB-Moschee in Dieburg diskutierten Daniel Neumann, Johannes Löffler-Dau, Dr. Armin Eschraghi undFatma Karakaşlı, moderiert von Dr. Fariedeh Huppertz. Hier ein Bericht.

03.10.2022 ds_rk

Triptychons von Pfarrer Friedhelm Leuers

"Punkt Drei... Triptychon" heißt die Ausstellung mit Werken von Pfarrer Friedhelm Leuers, die gerade im Offenen Haus eröffnet wurde. Der Theologe und Künstler aus Frankfurt zeigt seine dreiteiligen Gemälde und Radierungen jeweils montags bis donnerstags 9 bis 17 Uhr und freitags 9 bis 13 Uhr.
75 Jahre EKHN

01.10.2022 vr

Hessen-Nassau feiert Jubiläum: 75 Jahre vereint im Ringen um Positionen

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau wird 75 Jahre alt. Der Festgottesdienst am Samstag, 1. Oktober, um 11 Uhr aus Friedberg wird live übertragen: www.ekhn.de

29.09.2022 ds_rk

Reise nach Israel 15-23. April 2023

Die Kirchengemeinde Nieder-Ramstadt bietet für 2023 eine Studienreise nach Israel vom 15. bis 23 April an. „Eine Reise nach Israel ist nicht nur eine Reise zu den Wurzeln des Glaubens“, sagt Peter Bender, der die Reise gemeinsam mit Pfarrer Christoph Mohr leiten wird, „sie ist auch eine Reise zu uns selbst auf den Spuren Jesu und der Glaubensväter, auf den Spuren der Jünger und Apostel.“

29.09.2022 ds_rk

Platz in Darmstadt nach Martin Niemöller benannt

Würdigung für den NS-Widerstandskämpfer, Kirchenpräsidenten und Pazifisten Martin Niemöller: Schilderenthüllung für den neuen Martin-Niemöller-Platz im Paulusviertel durch Oberbürgermeister Jochen Partsch und Kirchenpräsident Volker Jung. Mit dabei auch der Stellvertretende Darmstädter Dekan Sven Sabary und die frühere Dekanin Ulrike Schmidt-Hesse.

27.09.2022 dl_mtj

'Musik in Kirchen' im Herbst 2022

Von Jazz über Barockmusik und Tango nuevo bis zu Klezmer und einem Oratorium - das Spektrum der Musikveranstaltungen in den Kirchen des Dekanats ist vielfältig. Nachfolgend eine Auswahl aus dem Herbstprogramm 2022.

26.09.2022 ds_rk

4. Frauenmahl in der Stadtkirche Darmstadt

Viel Zuspruch fand das 4. Darmstädter Frauenmahl. Im Mittelpunkt stand das Thema 50 Jahre rechtliche Gleichstellung von Frauen und Männern im Pfarrberuf in der EKHN, auch eine Ausstellung dazu war zu sehen. Rednerinnen waren die Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf, Stadtjugendpfarrerin Dagmar Unkelbach, die Ärztin Dr. Eva Ritter und die Gemeindepfarrerin Dr. Ruth Huppert.

22.09.2022 ds_rk

Erntedankgottesdienste im Dekanat

Am Sonntag, 25. September, beginnen die Erntedank-Gottesdienste im Dekanat. Ob auf dem Hofgut Oberfeld in Darmstadt oder in Roßdorf im Kirchgarten - an den nächsten beiden Wochenenden ist Zeit zum Danken. Hier ein Überblick.

21.09.2022 dl_mtj

Gemeinsam Glauben gestalten und leben

Pfarrerin Astrid Maria Horn wurde am Sonntag, 25. September, im Gottesdienst durch den Stellvertretenden Dekan Sven Sabary in ihren Dienst in der Evangelischen Philippus-Kirchengemeinde (Bartningstraße 42, 64289 Darmstadt) eingeführt.

20.09.2022 ds_rk

Forum Nachbarschaftsräume

Zum „Forum Nachbarschaftsräume“ hatte das Dekanat am 17. September in die Evangelische Hochschule Darmstadt eingeladen. Rund 100 Vertreterinnen und Vertreter aus den 38 Kirchengemeinden, die Dekanatsleitung und Synodale waren gekommen, um sich mit der Bildung von Gemeinde-Kooperationen im Rahmen des Prozesses „ekhn2030“ zu beschäftigen.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top