AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Weitere Nachrichten aus dem Dekanat

27.12.2021 dl_mtj

"Wer zu mir kommt" Liedandacht zur Jahreslosung 2022 von Clemens Bittlinger

Pfarrer und Liedermacher Clemens Bittlinger hat das Lied "Wer zu mir kommt" zur Jahreslosung 2022 geschrieben und eine Liedandacht dazu gestaltet > abrufbar über den YouTube Kanal.

24.12.2021 dl_mtj

Menschliches beginnt arm und verletzlich in der Krippe

Gedanken von Dekan Arno Allmann zu Weihnachten 2021

22.12.2021 ds_rk

Meinold Krauss ist gestorben

Das Dekanat trauert um Meinold Krauss. Er war 30 Jahre lang Pfarrer der Friedensgemeinde und leitete von 1990 bis 2006 die Evangelische Stadtakademie Darmstadt. In Erinnerung bleibt Meinold Krauss als leidenschaftlicher Prediger, engagierter Seelsorger und versierter Studienleiter.

10.12.2021 ds_rk

Adventlicher Gottesdienst zum Abschied des Dekanats

Mit einem adventlichen Gottesdienst in der Stadtkirche ist das neue Kirchenjahr begrüßt und das Dekanat Darmstadt-Stadt verabschiedet worden. Propst Stephan Arras predigte und Dekanin Ulrike Schmidt-Hesse würdigte die Mitglieder des Dekanatssynodalvorstands in einer Ansprache. Der Gottesdienst wurde live übertragen und kann unter https://youtu.be/zD_B_e_Enfw noch angesehen werden.
Ulrich Oelschläger, Stephan Arras, Karin Held

03.12.2021 vr

Neuer Propst für Starkenburg: Im Gottvertrauen Gegenwart gestalten

Stephan Arras wird als Propst für 400.000 Evangelische zwischen Offenbach und Odenwald zuständig sein. Die dienstälteste Pröpstin Karin Held geht in den Ruhestand.

29.11.2021 ds_rk

Stadtakademie: Reihe "Krisenhafte Beziehung zur Natur"

Um die „Unsere krisenhafte Beziehung zur Natur“ ging es bei der Stadtakademie. Zum Abschluss der Reihe sprach Prof. Dr. Elisabeth Gräb-Schmidt, Mitglied des Ethikrats, mit Live-Übertragung über "Die Natur des Menschen: Theologische Reflexionen über Würde und Freiheit". Alle Veranstaltungen sind weiterhiin auf dem YouTube-Kanal der Stadtakademie zu sehen.

29.11.2021 vr

Brot für die Welt-Aktion 2022 gestartet: Klima im Blick

Unter den Folgen der fortschreitenden Klimakrise leiden besonders stark die Menschen im Globalen Süden, obwohl sie am wenigsten zu seiner Entstehung beigetragen haben. Deshalb ruft die evangelische Aktion "Brot für die Welt" zu Spenden für die notleidenden Menschen auf. Die diesjährige Aktion wurde regional mit einem Gottesdienst eröffnet.

22.11.2021 ds_rk

Dagmar Unkelbach und Godwin Haueis eingeführt

Dagmar Unkelbach ist als Stadtjugendpfarrerin und Godwin Haueis als Stadtjugendreferent durch Dekanin Ulrike Schmidt-Hesse eingeführt worden. Dabei erhielt das Stadtjugendpfarramt außerdem einen Geldpreis der Kinder- und Jugend-Stiftung der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau für die Anschaffung technischer Geräte für Video-Übertragungen.

21.11.2021 vr

Ewigkeitssonntag: Hoffnung in der Pandemie

Der Ewigkeitssonntag, den viele auch Totensonntag nennen, steht in diesem Jahr erneut im Zeichen der Corona-Pandemie. Doch der düstere evangelische Feiertag im November kann auch Hoffnung verbreiten, schreibt Kirchenpräsident Volker Jung.

13.11.2021 ds_rk

Dekanatssynode tagt zum letzten Mal vor der Fusion

Die Dekanatssynode Darmstadt-Stadt kam letztmals vor der Fusion zusammen. Sie tagte in der Pauluskirche und beschloss den Haushalt 2021 und den Investitionshaushalt. Präses Carin Strobel dankte den Synodalen und erhielt für ihre langjährige Arbeit viel Applaus.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top