AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Weitere Nachrichten aus dem Dekanat

17.04.2022 ds_rk

Die Kirchen grüßen zu Ostern

Auch in diesem Jahr grüßen die Kirchen in Darmstadt und Region wieder mit einem gemeinsamen Plakat. In der Stadt und in Kommunen des Landkreises hängen Plakate mit dem ökumenischen Ostergruß, in den Schaukästen und sogar auf Krankenhausstationen sind sie zu finden. Mit "Ostern ist Hoffnung auf neues Leben" wünscht das Dekanat gesegnete Ostern!

16.04.2022 ds_rk

Videoimpuls des Dekans zu Ostern

Dekan Arno Allmann hat einen Videoimpuls zu Ostern aufgenommen. Dekanin und Dekan sowie das ganze Dekanat wünschen gesegnete Ostern!

16.04.2022 dl_mtj

Erste Hilfe für die Seele

Mit einem ökumenischen Festgottesdienst wurden am Samstag, 2. April, in der kath. Kirche St. Ludwig in Darmstadt fünf neue Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger für ihren ehrenamtlichen Dienst durch Dekan Arno Allmann und Dekan Dr. Christoph Klock beauftragt und eine Notfallseelsorgerin nach langjährigem Einsatz verabschiedet.
Kirchenpräsident Volker Jung

14.04.2022 vr

Karfreitagsbotschaft im Ukrainekrieg: „Gott ist an der Seite aller Leidenden“

Kirchenpräsident Volker Jung erinnert zu Karfreitag an die Kraft der Kreuzesbotschaft: "Der Blick auf Jesus am Kreuz hat Menschen immer wieder dazu gebracht, sich an die Seite der Opfer von Hass und Gewalt, von Krieg und Tod zu stellen und in seinem Namen das zu suchen, was diese Welt so sehr braucht: Frieden!"

08.04.2022 ds_rk

Pfarrerin Dr. Ruth Sauerwein wird in Paulus eingeführt

Pfarrerin Dr. Ruth Sauerwein ist innerhalb des Evangelischen Dekanats Darmstadt von Pfungstadt nach Darmstadt gewechselt. Am 1. April hat sie eine halbe Pfarrstelle in der Paulusgemeinde übernommen. An diesem Sonntag, 10. April, wird sie hier im Gottesdienst um 10 Uhr durch Dekanin Ulrike Schmidt-Hesse eingeführt.

08.04.2022 dl_mtj

„Veränderungsprozesse verantwortlich gestalten“

Nach fast zwanzig Jahren als Dekan des früheren Evangelischen Dekanats Darmstadt-Land scheidet Pfarrer Arno Allmann aus seinem Amt aus. Er wird am Sonntag, 10. April, um 16 Uhr im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Evangelischen Kirche Ober-Ramstadt von Propst Stephan Arras verabschiedet.

03.04.2022 ds_rk

54. Ökumenischer Kreuzweg

Im Zeichen des Kreuzes gehen am Dienstag, 12. April, um 17.30 Uhr zum 54. Mal Christinnen und Christen aller Konfessionen durch die Straßen Darmstadts. Die ACK lädt dazu ein. Treffpunkt ist die Neuapostolische Kirche in der Büdinger Straße 15. An fünf Stationen durch das Martinsviertel werden aktuelle gesellschaftliche Themen in den Blick genommen und es wird für Menschen gebetet.

01.04.2022 ds_rk

Dekanat ruft wieder mit zur Kundgebung auf

Das Evangelische Dekanat Darmstadt ruft auch für kommenden Samstag, 9. April, um 10.30 Uhr wieder mit zur Kundgebung auf dem Friedensplatz gegen den Krieg in der Ukraine auf. "Wir fordern einen sofortigen Waffenstillstand", sagt Dekanin Ulrike Schmidt-Hesse. " Das Dekanat hat sich dem neu gegründeten "Darmstädter Bündnis für die Ukraine" angeschlossen. Immer montags, 18 Uhr laden die Kirchen, zum Ökumenischen Friedensgebet auf dem Kapellplatz in Darmstadt ein.

31.03.2022 dl_mtj

Konfitag 2022 - Anders ist normal

240 Jugendliche aus vielen Kirchengemeinden erfahren beim dekanatsweiten „Konfi-Tag“ in Nieder-Ramstadt spielerisch viel über Glauben, Vertrauen und ein Leben mit Beeinträchtigungen. Der christliche Illusionist und Artist Mr. Joy setzte mit seinen Showelementen einen Höhepunkt. Das Team um Godwin Haueis und Jürgen Zachmann hatten zwölf interessante Workshops für die Konfis organisiert, die fröhlich und konzentriert Gemeinschaft erlebten.

17.03.2022 dl_mtj

Klinik-Seelsorgerinnen eingeführt

Am Freitag, 18. März, wurden Pfarrerin Almuth Peiper (Bild) und Gemeindepädagogin Linda Linnert in einem Gottesdienst im Offenen Haus durch Dekanin Ulrike Schmidt-Hesse in ihren Dienst als Seelsorgerinnen im Klinikum Darmstadt eingeführt. Die beiden Seelsorgerinnen sind schon längere Zeit im Klinikum tätig. Pandemie-bedingt konnte die gottesdienstliche Einführung erst jetzt stattfinden.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top