AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Weitere Nachrichten aus dem Dekanat

29.04.2021 vr

Kirchenvorstandswahlen: Aufruf an mehr als 1,2 Millionen Evangelische

Nicht nur in der Politik, sondern auch in der EKHN hat ein Super-Wahljahr begonnen. Am 13. Juni wollen über 10.000 Kandidatinnen und Kandidaten in die Kirchenvorstände gewählt werden. In diesen Tagen gehen die Wahlunterlagen an 1,3 Millionen Wahlberechtigte.

26.04.2021 ds_rk

Friedenstauben fürs Altenheim

Grüße der Verbundenheit haben Kindergottesdienst-Kinder an Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheims Emilstraße gesandt. Am Sonntag bastelten sie bunte Tauben aus Karton. Gemeindepädagogin Birgit Heckelmann schickte die Friedensgrüße nun per Post los.

26.04.2021 ds_rk

Video "Inklusion braucht Dich!"

"Inklusion braucht dich!" ist der Titel eines Films mit den Kirchenpirat*innen der Martin-Luther-Gemeinde. Das Filmmaterial ist noch vor der Pandemie gedreht und jetzt veröffentlicht worden. Das Video wurde von der Projektgruppe Kirche - Jugend - Inklusion der EKHN initiiert. Beteiligt waren außerdem die Konfirmand*innenarbeit Frankfurter Gemeinden sowie eine Schulseelsorge aus Rüdesheim.

24.04.2021 ds_rk

Bernd Arndt neu in der Bauabteilung des Dekanats

Bernd Arndt ist neuer technischer Mitarbeiter in der Dekanatsbauabteilung. Sein Aufgabengebiet umfasst Bauleitung, Projektsteuerung, Verwaltungstätigkeit sowie die Kommunikation mit Gremien wie Kirchenvorstände oder Bauausschüsse. Sein Arbeitsplatz ist zusammen mit Leiter Daniel Jünger und Verwaltungsmitarbeiterin Claudia Loew-Titzschker in der Kiesstraße 14.
Stephan Arras

23.04.2021 vr

Stephan Arras wird neuer Propst für Starkenburg

Die Synodalen wählten den früheren Dekan Stephan Arras als Propst für den Bereich Starkenburg.

22.04.2021 ds_rk

Neuer Prädikant*innenkurs startet

Einen Kurs zur Ausbildung als Prädikantin oder Prädikant unter der Leitung von Pfarrer Detlef Gallasch bieten die Dekanate Darmstadt-Stadt und Darmstadt-Land gemeinsam an. Voraussetzung ist ein bereits absolvierter Lektor*innenkurs. Eine Informationsveranstaltung zu der zweijährigen Pädikant*innen-Ausbildung wird es am Samstag, 29. Mai, geben.

20.04.2021 ds_rk

Neuer Prädikant*innenkurs startet

Einen Kurs zur Ausbildung als Prädikantin oder Prädikant unter der Leitung von Pfarrer Detlef Gallasch bieten die Dekanate Darmstadt-Stadt und Darmstadt-Land gemeinsam an. Voraussetzung ist ein bereits absolvierter Lektor*innenkurs. Eine Informationsveranstaltung zu der zweijährigen Pädikant*innen-Ausbildung wird es am Samstag, 29. Mai, geben.

18.04.2021 ds_rk

Gedenken an die Verstorbenen in der Corona-Pandemie

Am Tag des bundesweiten Gedenkens der Verstorbenen in der Corona-Pandemie ist auch in Darmstadt der Toten gedacht gedacht worden. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt, das Evangelische Dekanat, das Katholische Dekanat und die ACK hatten zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in St. Ludwig eingeladen, der auch live übertragen wurde: https://youtu.be/okVxeShngtw.

15.04.2021 ds_rk

Theaterworkshop für Jugendliche online

Luftgitarre vor dem Bildschirm - diese und andere Übungen hat Kai Schuber-Seel in einem Online-Theaterworkshop mit neun Mädchen und Jungen praktiziert. Diese haben auch ihre eigenen Stories geschrieben und so als Heranführungen ans Theater eigene Rolle kreiert. Die Jugendkulturarbeit im Dekanat und die Beratungsstelle KOMM haben das Ferienangebot gemeinsam ermöglicht.

09.04.2021 dl_mtj

ONLINE-GEDENKEN für Trauernde in Corona-Zeiten

Mitglieder der ökumenischen Projektgruppe “Totengedenken“ in Darmstadt und der Region haben ein Video mit dem Titel „Mein Gott, mein Gott, warum….“ als Online-Gedenken für Trauernde in der Coronazeit produziert, das auf YouTube abrufbar ist.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top