Tiefseebergbau not wanted not needed not consented
Kurs-Nr.: , 11.12.2024, Darmstadt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 11. 12. 2024 19:00 – 21:00 Uhr
Ort Das Offene Haus, Rheinstr. 31, 64283 Darmstadt
Kosten freiwilliger Beitrag
Links
Vortrag/Diskussion Politik und Gesellschaft

NEUER TERMIN!!!
Tiefseebergbau – not wanted, not needed, not consented!
Vortrag und Diskussion mit Jan Pingel, Koordinator Netzwerk Ozeanien-Dialog, Hamburg
Der Pazifik, der flüssige Kontinent, droht das globale Testfeld für Tiefseebergbau zu werden. Das weltweit erste kommerzielle Tiefseebergbauvorhaben in Papua-Neuguinea konnte zwar vorerst gestoppt werden; durch aktuelle Bergbaupläne auf den Cook-Inseln und der Hohen See drohen dennoch der Start für den Abbau von Tiefseemineralien im Pazifik und so der Beginn einer neuen extraktiven Industrie mit absehbar negativem Ausgang. Es braucht ein allgemeingültiges Verbot von Tiefseebergbau im Pazifik und weltweit. Der Vortrag stellt aktuelle pazifische, internationale und deutsche Kampagnen gegen Tiefseebergbau vor.
Der Vortrag ist Teil der Reihe Energiewende und die neue Welle der Rohstoffausbeutung des Evangelischen Dekanats Darmstadt und des Darmstädter Bündnisses Gerechter Welthandel.
Details
Veranst. Ev. Dekanat, Bündnis Gerechter Welthandel
Telefon
Telefax Langtitel
E-Mail winfried.kaendler@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken