AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Seminar: Fasten und Bonding

Kurs-Nr.: , 14.05.2025, Mühltal

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 14. 05. 2025 14:00 –
18. 05. 2025 17:00

Ort , --, 64367 Mühltal

Kosten 275 Euro + 50 Euro vor Ort (Unterkunft, Tee, Säfte, Zutaten zum Fastenbrechen etc.)

Links

Kurs/Seminar/Tagung

Den Teilnehmenden stehen 5 intensive Tage bevor. Wir steigen in diesen Tagen aus unserem normalen Alltag aus und konzentrieren uns auf das für uns Wesentliche. Wir fasten nicht nur vom Essen, sondern auch von Verpflichtungen, Telefon, Außen-Kontakten und sonstigen Ablenkungen (in abgesprochenen Fällen Teilfasten oder reduziertes Essen möglich). Im Mittelpunkt einer intensiven Selbsterfahrungsarbeit steht die Methode des Bonding (Körper- und Emotionsarbeit nach Dan Casriel). Es geht um die bewusste Begegnung mit anderen und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Beziehungsverhalten. Wir üben, unsere Gefühle auszudrücken und uns zu zeigen, wie wir gerade sind. Eine vertrauensvolle Gruppenatmosphäre und eine professionelle Begleitung helfen, sich auch schwierigen Lebensthemen zu stellen und den persönlichen Lebensfluss wiederzufinden.
Ein strukturierter Tagesablauf mit körperbezogenen Anteilen (dynamische Meditation, tägliche Nachmittags-Wanderung, evtl. Sauna u.a.) und vor allem zwei ausführliche therapeutische Arbeitseinheiten morgens und abends bestimmen die Arbeit ebenso wie die enge Lebensgemeinschaft auf Zeit. Alles zusammen ermöglicht jeder*m eine persönliche „Runderneuerung“. Die Gruppe übernachtet wie auf einer Hütte im Gruppenraum, im abgesprochenen Sonderfall zu Hause.
Weitere Informationen auf Anfrage. Ausführliche Erläuterungen nach der Anmeldung, max. 12 Teilnehmer*innen.
Für Menschen ohne Bonding-Erfahrung ist ein Vorgespräch mit Wolf Ollrog erforderlich: wolf.ollrog@web.de

Seminarleitung: Dr. Wolf Ollrog, Pfr. und Bonding-Psychotherapeut TF, Bianca Böhm, Soz.Päd.

Anmeldung: erwachsenenbildung.darmstadt@ekhn.de, Tel. 06151-1362441

Details

Veranst. Ev. Dekanat Darmstadt

Telefon

Telefax Langtitel

E-Mail erwachsenenbildung.darmstadt@ekhn.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern
to top