Orgelsoirée zur Reformation in der Martinskirche
Kurs-Nr.: , 27.10.2025, Pfungstadt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 27. 10. 2025 20:00 – 21:00 Uhr
Ort Martinskirche, Kirchstraße 33, 64319 Pfungstadt
Kosten Eintritt frei
Links
Musik
Orgelsoirée am 27. Oktober, 20 Uhr, in der Martinskirche Pfungstadt
Für Montag, 27. Oktober, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Pfungstadt zur nächsten Orgelsoirée um 20 Uhr in die Martinskirche ein. Kantor Christian Lorenz wird die Reihe der „Jubilare“ fortsetzen.
Dabei wird das Thema „Reformation“ eine wichtige Rolle spielen. So werden verschiedene Bearbeitungen der Lutherchoräle „Ein feste Burg ist unser Gott“ und „Nun freut euch, lieben Christeng’mein“ in der Soirée erklingen.
Christian Lorenz wird Orgelwerke von Brunckhorst, Vierling, Ahle, Bach und Löhlein spielen. Georg Simon Löhlein, der vor 300 Jahren geboren wurde, besticht durch eine ungewöhnliche Biographie. Sein ausgeprägtes musikalisches Talent wurde schon früh erkannt. Allerdings fiel er durch seine 1.90 Meter Körpergröße auch Werbern des preußischen Königs auf, die ihn zu den sogenannten „Langen Kerls“ rekrutierten. Erst nach 16 Jahren Dienst konnte er sich seiner eigentlichen Begabung widmen. Löhlein war ein versierter Pianist und Geigenspieler. Für beide Instrumente verfasste er je eine erfolgreiche Instrumentalschule.
Die Sonate, die Christian Lorenz in der Soirée spielen wird, gehört zu einer Gruppe von sechs Sonaten für Tasteninstrument. Sie nimmt die Tonsprache des frühen Mozart voraus.
Der Eintritt ist frei. Die Soirée dauert ca. 60 Minuten.
Details
Veranst. Ev. Kirchengemeinde Pfungstadt
Telefon
Telefax Langtitel
E-Mail christian.lorenz@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken

