Das soziale Europa
Kurs-Nr.: , 22.05.2024, Darmstadt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 22. 05. 2024 19:00 – 21:00 Uhr
Ort Katholisches Bildungszentrum nr30, Nieder-Ramstädter Str. 30, 64283 Darmstadt
Kosten freiwilliger Beitrag
Links
Politik und Gesellschaft Vortrag/Diskussion

Das soziale Europa. Machbare Vision oder Fata Morgana. Die soziale Demokratie-Union und ihre Hindernisse
Vortrag und Diskussion mit Dr. Wolfgang Kowalsky, Sozialwissenschaftler, Europäischer Gewerkschaftsbund, Brüssel
Das „soziale Europa“ – Traumbild, Trugbild, Wahlkampfslogan, Ablenkungsmanöver? Wir wollen einen Blick auf das Dahinter werfen. Pünktlich zu jeder Europawahl erwacht das „soziale Europa“ zu neuem Leben, taucht auf wie das Monster von Loch Ness, um kurz nach den Wahlen ebenso überraschend wieder in der Versenkung zu verschwinden. Ist es mehr als nur eine Parole – was steckt hinter dem Begriff, wofür steht er? Welche Strategien bräuchte es, um die Wirtschafts-, Binnenmarkt- und Währungsunion um eine wirkliche Sozial- und Demokratie-Union zu ergänzen? Wo lauern die Gefahren? Worin bestehen die Hindernisse?
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Auf der Suche nach dem europäischen Traum. Europa zwischen Krise, Vielfalt und Populismus, Vision und Wandel" des Darmstädter Netzwerks für politische Bildung (Evangelisches Dekanat Darmstadt, Volkshochschule Darmstadt, Katholisches Bildungszentrum nr30, Evangelische Studierendengemeinde, AStA der Hochschule Darmstadt).
Details
Veranst. Darmstädter Netzwerk für politische Bildung
Telefon
Telefax Langtitel
E-Mail winfried.kaendler@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken