AlleWeltKino: The Day After (OmU)
Kurs-Nr.: , 15.09.2025, Darmstadt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 15. 09. 2025 20:15 – 22:15 Uhr
Ort Programmkino rex, Grafenstraße 18 – 20, 64283 Darmstadt
Kosten 6,50
Links https://www.kinopolis.de/rx
Kunst & Kultur

Bewegender Kultfilm über einen fiktiven Atomkrieg
Mitte der 1980er-Jahre: Die Welt ist in zwei Lager geteilt und es kommt nach der Stationierung von Atomwaffen seitens der Sowjets in der DDR zur Eskalation zwischen den Großmächten UdSSR und USA. An einem Sonntagnachmittag detoniert in Kansas City eine Atombombe und löscht damit die Stadt aus. Die wenigen, die nicht getötet wurden, sind der Strahlung ausgesetzt und kämpfen ums Überleben ...
Diesen legendären Katastrophenfilm rund um ein hochaktuelles, brisantes Thema bezeichnete TV Spielfilm als „Grausig-realistische Endzeit-Vision“. Regisseur Nicholas Meyers Film fuhr gigantische Einschaltquoten ein und hatte wegen seines bewegenden, realistischen Inhalts zur Folge, dass der US-Außenminister am Tag nach der Ausstrahlung eine Stellungnahme abgab. Spezialeffekte und Tonschnitt erhielten einen Emmy, in der BRD erhielt die Produktion die Goldene Leinwand für drei Millionen Zuschauer im Kino.
Spielfilm, USA 1983, 122 Minuten
Regie: Nicholas Meyer
Am 6. und 9. August 2025 jähren sich die Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki zum 80. Mal. Die Ereignisse brachten unsägliches Leid über beide Städte und ihre Bewohner*innen. Zusammen mit dem Friedensforum Darmstadt nehmen wir diesen Jahrestag zum Anlass, um mit verschiedenen Veranstaltungen auf die historische Bedeutung von Atombomben hinzuweisen und gleichzeitig deren aktuelle Bedrohung ins Gedächtnis zu rufen.
Details
Veranst. Winfried Kändler
Telefon 061511362430
Telefax Langtitel
E-Mail Winfried.Kaendler@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken