AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Orgelexkursion nach Mannheim und Alsheim

Die restaurierten Orgeln in der Christuskirche Mannheim und der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Alsheim - inklusive Führung - sind Ziele der Orgelexkursion am Samstag, 7. September. Ein Orgelkonzert mit Christian Lorenz ist Teil des Programms. Veranstalter der Halbtagesfahrt ist das Evangelische Dekanat Darmstadt-Land. Eine Anmeldung bis 31. August ist erforderlich.

Die Steinmeyer-Orgel aus dem Jahr 1911 in der Christuskirche Mannheim ist das  erste Ziel der Orgelexkursion, die am Samstag, 7. September 2019, stattfindet. Die fachkundige Führung und Besichtigung der Orgel, die in den letzten Jahren restauriert wurde, beginnt um 13.30 Uhr. Sie ist die größte Denkmalorgel Baden-Württembergs und eine der wenigen großen Konzertorgeln der Spätromantik, die beide Weltkriege und die Deutsche Orgelbewegung fast unversehrt überstanden hat. Nach einer Pause mit Gelegenheit zum Gespräch bei Kaffee und Kuchen reist die Gruppe ins rheinhessische Alsheim. In der dortigen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt wird die Seuffert-Orgel aus dem Jahr 1764 während einer Führung vorgestellt. Sie gilt als die besterhaltene Orgel ihrer Art im Bistum Mainz. Das Orgelkonzert mit dem Kantor Christian Lorenz (Pfungstadt) auf der mit großem Aufwand originalgetreu restaurierten Seuffert-Orgel beginnt um 17 Uhr.

Veranstaltet wir die Fahrt vom Evangelischen Dekanat Darmstadt-Land, eingeladen sind alle Interessierten. Die Kleinbusse fahren um 12.00 Uhr in Pfungstadt und Roßdorf ab, sowie um 12.30 Uhr in Griesheim und Weiterstadt. Die Rückkehr ist um zirka 19.30 Uhr geplant. Ein Kostenbeitrag von 10 Euro pro Person ist zu zahlen. Informationen und Anmeldung (bis 31.8.) bei Dekanatskantorin Gerlinde Fricke (Tel. 0170 - 890 93 62 oder E-Mail: gerlinde.fricke@gmx.de).

Das Info-/Anmeldeblatt für die Orgelexkursion

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top