AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Kirche und Co. sucht Ehrenamtliche

DekanatBarbara und Klaus-Peter Reis

Seit 13 Jahren sind Barbara und Klaus-Peter Reis ehrenamtlich im ökumenischen Kirchenladen Kirche & Co. tätig. Sie bringen ihre Gaben hier vielfältig im Team von elf ehrenamtlich Mitarbeitenden und zwei Hauptamtlichen ein. Der Kirchenladen sucht nun weitere Ehrenamtliche für den Ladendienst und Projekte.

Offen für die Anliegen der Menschen in der Stadt
Ökumenischer Kirchenladen sucht neue ehrenamtliche Mitarbeitende

Nach der Zeit ihrer Berufstätigkeit etwas Sinnvolles tun, das wollten Barbara (68) und Klaus-Peter (72) Reis. Gerade nach Darmstadt gezogen, lasen sie in der Zeitung, dass der ökumenische Kirchenladen Kirche & Co. Ehrenamtliche sucht. Das war vor 13 Jahren. Bis heute tut das katholische Ehepaar einmal in der Woche Dienst im Kirchenladen. Seit dieser nach langer Schließung wegen Corona wieder geöffnet hat, kommen Barbara und Klaus-Peter Reis wieder wöchentlich für eine Schicht von dreieinhalb Stunden in die Rheinstraße 31. Zurzeit ist der Laden Pandemie-bedingt mit einer Person besetzt, sonst sollten es zwei sein. „Damit einer von beiden im abgetrennten Bereich in Ruhe auch mal ein Beratungsgespräch führen kann“, erklärt Barbara Reis. Neue Ehrenamtliche werden zurzeit für den Ladendienst gesucht.

Ehepaar Reis liegt die Ökumene besonders am Herzen. Maren Dettmers ist im ökumenischen Kirchenladen als evangelische Hauptamtliche tätig, Heinz Lenhart als katholischer. Das „nette Kollegium“ schätzen Barbara und Klaus-Peter Reis. „Wir haben als Katholiken hier viel über die evangelische Kirche gelernt“, sagen sie. Umgekehrt sei es bei den Evangelischen genauso.

Die Aufgaben im Kirchenladen, den es seit mehr als 20 Jahren gibt, sind vielfältig. Menschen kommen mit verschiedenen Anliegen hinein. „Dies erfordert eine schnelle Auffassungsgabe und Einfühlungsvermögen in unterschiedliche Lebensumstände“, sagt Maren Dettmers. Die eine möchte einen Bronzeengel kaufen, der andere hat ein persönliches Anliegen auf dem Herzen. Oft geht es um Informationen über Gottesdienste oder andere kirchliche Veranstaltungen. Oder um die Teilnahme an Beratungsangeboten im Kirchenladen, wie vom Bündnis gegen Depression, der Schwerhörigenseelsorge, zum Thema Patientenverfügung oder der Trauergruppe. Seit Kurzem gibt es jeden zweiten Freitag eine Beratung in Krisensituationen.

Dekanin Ulrike Schmidt-Hesse, die auch im Vorstand des Trägervereins von Kirche & Co. ist, hebt die vielfältigen Angebote des Kirchenladens hervor, der die Arbeit der Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen in Darmstadt ergänzt und unterstützt und Wiedereintrittsstelle ist. „Ich schätze auch die Gottesdienste und Aktionen auf Straßen und Plätzen, wie beim Schlossgrabenfest oder beim Weihnachtsmarkt, und gestalte sie gerne mit“, so die Dekanin. Heinz Lenhart will geistliche Angebote wie Oasentage und Exerzitien nicht missen.

„Wir vermitteln oft Kontakte“, sagt Klaus-Peter Reis. Daher sollten Ehrenamtliche „sich in der Kirche auskennen“. Und man sollte es in jedem Fall „gern mit Menschen zu tun haben und offen für alle sein, die kommen“. Bei dem Verkauf von Grußkarten entstünden oftmals tiefere Gespräche, „anders als in anderen Läden“. Manche Gäste bedanken sich im Nachhinein für das offene Ohr, erzählt Klaus-Peter Reis, der sich nebenbei um Fragen rund um den Computer und die Website von Kirche & Co. kümmert. Barbara Reis hat die Aufgabe der Grußkarten-Bestellung übernommen. Der Kirchenladen sei der einzige Ort, wo es religiöse Spruchkarten in guter Auswahl gebe, „auch wenn wir nicht alle Wünsche erfüllen können“, wie Barbara Reis sagt. Freude macht beiden, die diakonischen Sammlungen mit zu organisieren. Vor Beginn des neuen Schuljahrs können hier gut erhaltene Schulranzen und Geldspenden zum Einkauf von Schulmaterial für bedürftige Familien abgegeben werden. Für Gefangene werden im Winter Kalender gesammelt, für Obdachlose haltbare Lebensmittel und Schlafsäcke. Die Gärtnerei der Behinderteneinrichtung Aumühle verkauft durch den Kirchenladen im Frühjahr Blumen. Auch Konzertkarten sind im Kirchenladen erhältlich.

Zurzeit sind insgesamt elf Ehrenamtliche, sieben evangelische und vier katholische, bei Kirche & Co. tätig. „Unsere Ehrenamtlichen bringen ihre unterschiedlichen Kompetenzen segensreich ein, von der Sozialarbeiterin bis zum Buchhändler“, sagt Maren Dettmers, die die Ehrenamtlichen mit Heinz Lenhart begleitet und fortbildet. Wer sich für das Ehrenamt im Kirchenladen interessiere, müsse sich nicht gleich zum regelmäßigen Ladendienst verpflichten. „Es kann auch bei zeitlich begrenzten Projekten mitgearbeitet werden“, sagt Barbara Reis. Auch im Bereich Computer und Internet gebe es Bedarf. Bei Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit folgt nach einem Kennenlerngespräch eine Hospitationszeit, dann werden die nächsten Schritte vereinbart, erklärt Maren Dettmers.

Kontakt: Kirche & Co., Rheinstraße 31, 64283 Darmstadt, Tel. 06151 296415

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top