AngeboteÜbersicht

Prüft alles und behaltet das Gute. (1.Thess. 5,21)

Menümobile menu

Himmelfahrt auf der Mathildenhöhe

DekanatHimmelfahrtsgottesdienst Mathildenhöhe

Der beliebte Jazz-Gottesdienst an Himmelfahrt auf der Mathildenhöhe zog fast 200 Menschen an. Auf Bänken unter Sonnenschirmen feierten sie unter dem Motto "Wo der Himmel die Erde berührt" gemeinsam mit Pfarrerin Renate Kluck, Pfarrer Simon und Uwe Wiegand und Pfarrer Mark Adler sowie dem Dekanatsposaunenchor und der Jazz-Band "En Haufe Leit".

Bildergalerie

DekanatDekanatsposaunenchor

Zu dem Himmelfahrtsgottesdienst auf der Mathildenhöhe hatten Johannesgemeinde, Martin-Luther-Gemeinde, Michaelsgemeinde, Paul-Gerhardt-Gemeinde, Philippuskirchengemeinde, Stadtkirchengemeinde, Südostgemeinde und Thomasgemeinde gemeinsam eingeladen.

Ebenso viele Menschen waren auf die Burg Frankenstein gekommen, um hier Himmelfahrt zu feiern. Hier hatten die Eberstädter und Mühltaler evangelischen Kirchengemeinden unter dem Motto „Der Himmel, der kommt“ eingeladen. Es spielte ein gemischter Posaunenchor. 

Ebenfalls im Freien feierten Kreuzkirchengemeinde, Auferstehungsgemeinde und die Kirchengemeinde Wixhausen Himmelfahrt gemeinsam im Garten der Kreuzkirchengemeinde in Arheilgen. Auch die Andreasgemeinde feierte draußen in ihrem Innenhof, die Petrusgemeinde an ihrem Außenaltar an der Bessunger Kirche.

In Ober-Ramstadt fand ein Freiluft-Gottesdienst mit Tauffest im Bibelgarten statt. Es luden die Kirchengemeinde Ober-Ramstadt und die Kirchengemeinde Waldenserkolonie Rohrbach-Wembach-Hahn gemeinsam ein. Ein  ökumenischer Freiluftgottesdienst zu Himmelfahrt fand in Pfungstadt am Grillhaus am Sandbach statt. Hierzu luden die Evangelische Kirchengemeinde Eschollbrücken gemeinsam mit der Katholischen Kirchengemeinde Pfungstadt ein.

Ebenfalls einen gemeinsamen Freiluftgottesdienst mit Posaunenchor feierten die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Roßdorf und Gundernhausen auf dem Rehberg. Die Evangelischen Kirchengemeinden in Weiterstadt feierten Himmelfahrt ebenfalls unter freiem Himmel im Braunshardter Tännchen am Grillplatz. Es spielten die Orchester der Abteilung Musik der Sportgemeinde Weiterstadt.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top