Andachtsraum im Dekanatssitz eingeweiht

01.07.2024
ds_rk
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


"Schöne Schlichtheit und schlichte Schönheit"
Andachtsraum im Dekanatssitz eingeweiht
Leitung und Mitarbeitende des Dekanats haben den neuen Andachtsraum in der Kiesstraße 14 eingeweiht. Dekan Dr. Raimund Wirth sprach in seiner Andacht von der „schönen Schlichtheit“ und der „schlichten Schönheit“ des Raumes im Erdgeschoss, an dem man beim Rein- und Rausgehen vorbeikommt. Der Raum im Dekanatssitz erinnere an den „tiefen Sinn dessen, was wir tun und was wir sind“. Neben den Mitarbeitenden nahm auch Präses Dr. Annette Laakmann teil.
Mit dem Wochenspruch „Aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es.“ (Epheser 2,8) sprach der Dekan allen zu: „In dieser Haltung können wir in die schönen und schweren, alltäglichen oder besonderen Herausforderungen des Lebens gehen.“
Der Stellvertretende Dekan Sven Sabary erläuterte anschließend die architektonische Gestaltung des Raums, die für ihn unter den Überschriften „Reduktion, Ruhe und Rekreation“ gestanden habe. Er hob vor allem das „Zur-Ruhe-Kommen-Können“ in diesem Raum hervor und bekräftigte dies mit dem Bibelzitat aus Psalm 62: „Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft.“
In dem Raum stehen zwölf mobile Holzhocker bereit, in dazu passenden Regalen finden Gesangbücher Platz.
Das schlichte Holzkreuz wurde von einem Ehrenamtlichen gefertigt und hatte bereits seit der Entstehung 1960 im Gebäude einen Platz.
Die Dekane dankten schließlich der Arbeitsgruppe für die Entwicklung der Gestaltung des Andachtsraums. Dieser gehörten neben Sven Sabary auch Daniel Jünger, Bernd Arndt, Angela Gotthardt und Ingo Mörl an.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken