Erstes Symposium Offene Kinder- und Jugendarbeit voller Erfolg
24.09.2018
ds_rk
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen


Prof. Dr. Benedikt Sturzenhecker von der Universität Hamburg gab einen lebhaften Ausblick, was Offene Kinder- und Jugendarbeit in Zukunft noch besser machen kann. Oberkirchenrat Jürgen Mattis, Leiter des Fachbereichs Beratung, Bildung, Jugend im Evangelischen Regionalverband Frankfurt, sprach über Offene Arbeit und Bildung. Neben dem fachlichen Austausch in Gruppen diskutierten die Träger-Vertreterinnen und -Vertreter Miriam Walter, Geschäftsführerin des Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit in Frankfurt, Dekanin Ulrike Schmidt-Hesse und Dekan Michael Graebsch vom Evangelischen Dekanat Oppenheim in Form eines "Fishbowls" etwa über die besondere evangelische Prägung der Arbeit oder auch über Fragen der Personalgewinnung. Auch Landesjugendpfarrer Gernot Bach-Leucht diskutierte mit.
Veranstalter waren das Evangelische Stadtjugendpfarramt Darmstadt, der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit e.V. Frankfurt, das Jugendhaus Oppenheim und der Fachbereich Kinder und Jugend im Zentrum Bildung der EKHN.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken