Sekretariatsstellen im Dekanat ausgeschrieben
gograph/NPetrushka
18.06.2022
ds_rk
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Ausschreibung der Stellen im Dekanatssekretariat:
Das Evangelische Dekanat Darmstadt
sucht Mitarbeiter*innen für das Dekanatssekretariat (m / w / d) in Vollzeit.
Zu besetzen sind eine Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % unbefristet sowie eine Stelle
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, davon 50 % befristet für fünf Jahre. Die Vergütung
erfolgt nach E 7 KDO. Die Stellen sind auch teilbar.
Zum Evangelischen Dekanat Darmstadt gehören rund 80.000 evangelische Christ*innen in
38 Kirchengemeinden. Das Dekanat fördert das kirchliche Leben der Kirchengemeinden und in der
Region und pflegt dazu zahlreiche Kontakte zu kirchlichen und nicht kirchlichen Organisationen sowie
zu Einzelpersonen. Gemeinsam mit Kooperationspartnern organisiert es ein breites Spektrum an
Angeboten.
Als Mitarbeiter*in im Dekanatssekretariat mit Sitz in Darmstadt unterstützen Sie die Dekanatsleitung
und das Team durch die qualifizierte Wahrnehmung von Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben. Das
Dekanatsteam mit rund 15 Mitarbeiter*innen mit verschiedenen inhaltlichen und organisatorischen
Schwerpunkten arbeitet derzeit an Standorten in Darmstadt und Ober-Ramstadt und ab 2023 an
einem zentralen Standort in Darmstadt.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Stilsichere schriftliche und mündliche Kommunikation als Ansprechpartner*in des Dekans und stellvertretenden Dekans
- Selbständige Korrespondenz in organisatorischen Angelegenheiten des Dekanats
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
- Organisation und ggf. Begleitung von regelmäßigen und besonderen Veranstaltungen
- Erledigung aller in einem Sekretariat anfallenden Arbeiten sowie Protokollführung
- Bearbeitung von Personalangelegenheiten der Pfarrer*innen, Organisation von Vertretungen
und sonstigen Diensten
- Vermietung, Belegung und Schlüsselverwaltung von Dekanatsräumen
- Registratur und Archivverwaltung nach der Schriftgutordnung der Evangelischen Kirche in
Hessen und Nassau, Führung des Inventarverzeichnisses
- Terminabsprachen und Terminüberwachung
- Beschaffung von Büro- und Verbrauchsmaterial
- Führung und Pflege der Adressdatenbank
- Kassen-, Haushalts- und Rechnungswesen unter Anwendung der kircheneigenen EDV
- Führen der Handkasse
- Bewerbungsmanagement bei der Einstellung neuer Mitarbeiter*innen
- Verwaltung und Organisation von Dienstjubiläen
- Koordination des Hausmeisterdienstes und allgemeines Hausmanagement
- Unterstützung der Verwaltungsfachkräfte
Die Aufgaben der Stelle können den betrieblichen Erfordernissen angepasst werden.
Das erwarten wir von Ihnen:
- Gründliche Fachkenntnisse, d.h. eine in der Regel dreijährige abgeschlossene
Verwaltungsausbildung (z. B. Sekretär*in, Verwaltungsangestellte*r) oder vergleichbare
nachgewiesene Kenntnisse in den Bereichen Verwaltung oder Sekretariat oder mehrjährige
einschlägige Berufserfahrung
- Versierter Umgang mit dem MS-Office-Paket und dem Internet
- Einwandfreie Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, gutes
Ausdrucksvermögen, gute Kommunikationsfähigkeit, Freunde und Fähigkeit an selbständigem
Arbeiten, Organisationsvermögen
- Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche oder einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher
Kirchen (ACK)
- Bereitschaft zu gelegentlicher Arbeit am Abend
Wir bieten:
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem engagierten Team in angenehmer Atmosphäre
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Fort- und Weiterbildung
- Vergütung nach der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) und die in der Evangelischen
Kirche in Hessen und Nassau üblichen Sozialleistungen
- Zusatzversorgung
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) fördert die Chancengleichheit aller
Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders
berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen
Gleichbehandlungsgesetz sind in der EKHN Standard.
Wir freuen uns auf Sie.
Wenn Sie gemeinsam mit uns an der Profilierung der evangelischen Kirche in der Region arbeiten
wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dekan Raimund Wirth,
Telefon 06151- 136 24 24.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis 30.06.2022 an das
Evangelische Dekanat Darmstadt, Heidelberger Straße 44, 64285 Darmstadt oder
per E-Mail an dekanat.darmstadt@ekhn.de
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des
Besetzungsverfahrens datensicher vernichtet.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken